Ich hätte ein paar grundsätzliche Fragen zu baseX.
Bitte entschuldigt, dass einige Fragen Euch vielleicht etwas simpel erscheinen.
Mein Hintergrund: Mac- und Win-Nutzer, programmiere fürs iPhone in Objective C bzw. C, XML, XPath, XSL, fulltext-retrieval und Sql sagen mir was, java nur Grundwissen.
Wenn ich die Doku richtig verstanden habe, ist baseX eine server-xml-fulltext-"datenbank" bzw. engine.
Das Image, das ich für den Mac heruntergeladen habe, ist wohl nur ein Client ?
Kann man baseX auch ohne Client-Server verwenden ? Meine Überlegung wäre, es in ein iPhone-Projekt als Datenspeicher einzubauen. Gibt es baseX sozusagen als Bibliothek? C oder - wohl- Java? Gibt es Erfahrungen, welchen Resourcenverbrauch baseX hat - mit anderen Worten: besteht eine Chance, dass es auf dem iPhone läuft ?
mfg dieter