..danke für den Hinweis; wir geben Feedback, sobald es und gelingt, die Exception zu reproduzieren, und den potentiellen Bug zu fixen. Zwei kleine Hinweise Tipp am Rande (die jedoch vermutlich nicht den Fehler beseitigen): wenn die adressierte Datenbank gerade geöffnet ist, kann man sie auch als Kontext (mit einem einzelnen Punkt) ansprechen. Des Weiteren bietet es sich an, die DB nur dann zu optimieren, wenn sie tatsächlich verändert wurde:
let $w := (//work)[position() = 17]//impression[1] return ( if ($w/@has_archive_data) then ( delete node $w/@has_archive_data, db:optimize(.) ) else () )
Schöne Grüße, Christian Grün ___________________________
On Tue, Nov 8, 2011 at 10:00 AM, Hillert, Martin, le-tex martin.hillert@le-tex.de wrote:
Ziel der Query ist es, nach der Manipulation der DB selbige zu optimieren.
Query: let $w := (//work)[position() = 17]//impression[1] return ( if ($w/@has_archive_data) then delete node $w/@has_archive_data else (),
db:optimize("index") ) Error: Potential bug? Improper use? Your feedback is welcome: Contact: basex-talk@mailman.uni-konstanz.de Version: BaseX 7.0.1 Java: Sun Microsystems Inc., 1.6.0_07 OS: Linux, i386 Stack Trace: java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException
Beste Grüße,
Martin Hillert