Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich wünsche Ihnen ein frohes Neues Jahr voller schöner Momente, Glück und
Gesundheit!
Hiermit möchte ich Sie freundlich daran erinnern, dass Sie Ihre Rechtsfragen
zur digitalen Hochschullehre auf unserer Homepage als Themenvorschlag
einreichen können. Diese Vorschläge werden in einem transparenten Verfahren
in den Bearbeitungsprozess der Rechtsinformationsstelle bwDigiRecht
aufgenommen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Stimme zu bereits
eingereichten Themen abzugeben. Auf diese Weise werden Sie aktiv in die
Themenwahl einbezogen und können sich jederzeit über die in Bearbeitung
befindlichen Themen informieren.
Details zur Teilnahme an der Themeneinreichung und Abstimmung:
Die Einreichung von Themenvorschlägen erfolgt über folgende
Webseite: Abstimmung Handreichungen bwDigiRecht - Hochschulnetzwerk
Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg
<https://www.hnd-bw.de/projekte/bwdigirecht/abstimmung-handreichungen-bwdr/>
Die Einreichung von Themen und die Abstimmung ist
passwortgeschützt. Den Zugang erhalten Sie mit folgendem Passwort: php704
Auf folgender Seite können Sie den aktuellen Stand der
Handreichungen und Themenvorschläge einsehen: Abstimmungsergebnis und
Bearbeitungsstand Handreichungen bwDR - Hochschulnetzwerk Digitalisierung
der Lehre Baden-Württemberg
<https://www.hnd-bw.de/projekte/bwdigirecht/handreichungen-stand-abstimmung/
>
Wir freuen uns, wenn Sie bei der Einreichung Ihrer Themen Ihre
Kontaktdaten angeben. Das ermöglicht es uns, etwaige inhaltliche Rückfragen
zu klären.
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an diesem Prozess der Themenauswahl.
Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Elisabeth Lampart
__
Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW)
Elisabeth Lampart (M.A.)
Koordinatorin bwDigiRecht
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
InformatiKOM
Adenauerring 12
76131 Karlsruhe
Telefon +49721 6084 8220
www.hnd-bw.de <http://www.hnd-bw.de/>