Sehr geehrte Damen und Herren des Erfa Prüfungsrecht,

 

herzlichen Dank für Ihre positiven Rückmeldungen zur Handreichung „BYOD“ sowie zur Recherche zum „Streaming im Rahmen hybrider Lehre“. Ich freue mich, Ihnen anbei nun die Handreichung zum Thema "Safe Exam Browser“ der Rechtsinformationsstelle bwDigiRecht zukommen zu lassen.

 

Diese Handreichung beleuchtet den Einsatz des „Safe Exam Browsers (SEB)“ bei der Durchführung von Prüfungen im Hochschulkontext aus rechtlicher Perspektive. Es wird erörtert, auf welcher Rechtsgrundlage der SEB eingesetzt werden kann. Zudem wird aufgeführt welche Funktionalitäten der SEB bietet und welche Vorteile und praktischen Herausforderungen hieraus erwachsen.

 

Die Einreichung von Themenvorschlägen zu Rechtsfragen digitaler Lehre ist weiterhin über folgende Webseite möglich: Abstimmung Handreichungen bwDigiRecht - Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg

Den Zugang zum Abstimmungsportal erhalten Sie mit dem Passwort php704.  Den aktuellen Stand der Handreichungen und die bereits eingereichten Themenvorschläge sind auf folgender Seite einsehbar: Abstimmungsergebnis und Bearbeitungsstand Handreichungen bwDR - Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg

 

Für Ihre Rückfragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung.

 

Herzliche Grüße

 

Elisabeth Lampart

 

__

 

Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW)

Elisabeth Lampart (M.A.)

Koordinatorin bwDigiRecht

 

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

InformatiKOM

Adenauerring 12

76131 Karlsruhe

 

Telefon +49721 6084 8220

www.hnd-bw.de