Hallo alle zusammen,
aufgrund einer erneuerung von der IP-Adresse von der Uni aus, müssen die statischen IP-Adressen angepasst werden. Auch ein paar von unseren sind Betroffen und diese habe ich in der nachfolgenden Exeltabelle aufgelistet. Falls euer PC einer der IP Adressen nutzt, gebt mir gerne bescheid.
Wie könnt ihr das überprüfen: 1.) In die Suchleiste cmd eingeben und Eingabeaufforderung öffnen; anschließend öffnet sich ein schwarzes Fenster. 2.) gibt in die erste Zeile "ipconfig /all" ein. Als Beispiel habe ich euch den Befehl im Anhang rot markiert. 3.) Das zweite rote Kästchen gibt die IP4 Adresse an. Schaut ob diese Adresse mit einer Adresse aus der Exelliste übereinstimmt. Als alternative könnt ihr auch einfach überprüfen, ob "DHCP aktiviert" ist. Wenn bei euch in dem gelben Kästchen "Ja" steht, passt alles.
Falls ihr eure IP Adresse in der Exelliste findet oder ihr bei "DHCP aktiviert .....: Nein" stehen habt, dann meldet euch einfach. Ich werde nicht automatisch alle PCs auf eine neue IP-Adresse umstellen, weil es eine gute Gelegenheit ist, alte PCs die nicht mehr gebraucht werden aus dem System zu entfernen, um die Liste der freien IP-Adressen zu erweitern.
Falls ihr Fragen habt, meldet euch einfach bei mir. Wenn ihr das oben genannte nicht kontrolliert und ihr eine statische IP Adresse habt, kommt ihr nicht mehr in das Netzwerk hinein. Das lässt sich aber auch recht schnell beheben wenn ihr euch bei mir meldet. Ich kann nächste Woche Montag das ganze in der Gruppenrunde nochmal ansprechen.
Viele Grüße, Marc
ls-leitenstorfer@mailman.uni-konstanz.de