Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist ab 1. Oktober 2004 eine 2/3 Stelle
mit einer/einem
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiter BAT IIa
an der Professur für Betriebswirtschaftslehre
insbesondere Personalmanagement
(PD Dr. Rüdiger Kabst)
als Zeitangestellte/Zeitangestellter gemäß §§ 57a ff. HRG und § 77 HHG mit
Gelegenheit zu eigener wissenschaftlicher Weiterbildung (zunächst für 3 Jahre mit
Verlängerungsmöglichkeit um höchstens 2 Jahre) befristet zu besetzen.
Aufgaben: Eigene wissenschaftliche Weiterbildung; hochschuldidaktische
Qualifizierung; wissenschaftliche Dienstleistungen zur Organisation, zur Vorbereitung
und zur Durchführung von Forschung und Lehre gemäß § 77 Abs. 1 HHG,
vor allem jedoch die Unterstützung von Lehrveranstaltungen zur empirischen
Wirtschafts- und Sozialforschung sowie die Mitarbeit in empirischen Forschungsprojekten.
Voraussetzungen: (Mit Prädikatsexamen) abgeschlossenes Hochschulstudium.
Aufgrund der Schwerpunktsetzung im Bereich der empirischen Wirtschafts- und
Sozialforschung ist eine ausgeprägte und nachgewiesene Kompetenz im Bereich
der multivariaten Statistik sowie der Statistiksoftwarepakete (SPSS oder andere)
erforderlich. Erfahrungen in der Durchführung und Auswertung von großzahligen
Befragungen sind erwünscht. Zusätzliche Mathematik- oder/und Informatikkenntnisse
wären vorteilhaft.
Die Justus-Liebig-Universität Gießen strebt einen höheren Anteil von Frauen im
Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen
nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine
Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. - Ihre Bewerbung richten Sie bitte
unter Angabe des Aktenzeichens 2-373/04 mit den üblichen Unterlagen bis zum
24. September 2004 an den Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen,
Ludwigstraße 23, D-35390 Gießen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden - bei
gleicher Eignung - bevorzugt.