Wissenschaftliche/r Angestellte/r (BAT IIa/Ib)
befristet für insgesamt maximal 6 Jahre (z. B. 2 x 3 Jahre) zu besetzen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Bei entsprechender Leistung kann die Stelle zur weiteren akademischen
Qualifizierung genutzt werden. Eine spätere Übernahme in ein
Beamtenverhältnis auf Zeit ist nicht ausgeschlossen.
Einstellungsvoraussetzungen sind:
- eine überdurchschnittliche Promotion,
- selbständige Publikationen in Fachzeitschriften,
- eine inhaltliche Spezialisierung in einem oder mehreren der folgenden
Teilgebiete der Internationalen Politik: Internationale Politische
Ökonomie,
Außenpolitikanalyse, Konfliktforschung, Europäische Integration,
Transformationsprozesse,
- fortgeschrittene Kenntnisse der formalen Theorie der Politik, der
sozialwissenschaftlichen Methodenlehre oder der Ökonometrie.
Die Universität bemüht sich um die Beseitigung von Nachteilen, die für
Wissenschaftlerinnen im Bereich der Hochschule bestehen. Sie strebt
eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt
(Schwerbeh. V. Tel. 07531/88-3725).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen
unter Angabe der Kennziffer 2005/023 und Angabe von zwei Referenzen bis
zum 13. Mai 2005 an Herrn Prof. Dr. Gerald Schneider, Universität
Konstanz, Lehrstuhl für Internationale Politik, Fach D 86, 78457
Konstanz, Tel.: +497531/88-3081,
E-Mail: gerald.schneider(a)uni-konstanz.de