Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auf diesem Wege möchte ich Sie noch einmal an die Herbsttagung
der Methodensektion aufmerksam machen. Sie findet im Rahmen des
Soziologiekongresses in Kassel am 11.09. zwischen 14.15 und 17.00
statt. Das Programm finden Sie unten.
Ich hoffe, viele von Ihnen auf dieser Sitzung begrüßen zu können.
Liebe Grüße
Christof Wolf
--------------
Sitzung der Sektion Methoden der Empirischen Sozialforschung
im Rahmen des Soziologiekongresses in Kassel, 9.-13.10.2006
Termin: Mittwoch, 11.10.2006, 14.15 – 17.00
Sprecher: Christof Wolf, ZUMA, B2, 1, 68159 Mannheim, wolf(a)zuma-mannheim.de
Thema der Veranstaltung:
Die empirische Erfassung von Qualität: Evaluationsforschung,
Qualitätssicherung und Qualitätsstandards
Referenten:
14.15 Helmut Kromrey, Kufsteiner Str. 12, 10825 Berlin, mail(a)hkromrey.de
Wissenschaftstheoretische Anforderungen an empirische Forschung und ihre
(Nicht-) Beachtung in der Evaluation
14.40 Udo Kelle, Institut für Soziologie, FB Gesellschaftswissenschaften
und Philosophie, Ketzerbach 11, 35032 Marburg, kelle(a)staff.uni-marburg.de
Probleme der „Messung“ der Qualität sozialer Dienstleistung – ein
empirisches Beispiel aus der angewandten sozialwissenschaftlichen
Methodenforschung
15.05 Henrik Kreutz, Lehrstuhl für Soziologie und
Sozialanthropologie,Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät,
Universität Erlangen-Nürnberg, Findelgasse 7/9, 90402 Nürnberg,
Henrik.Kreutz(a)wiso.uni-erlangen.de
Möglichkeiten der Sicherung des Realitätsgehalts von empirischen Daten
über Korruption
15.30 PAUSE
15.45 Ulrich Rosar, Institut für Angewandte Sozialforschung, Universität
zu Köln, Greinstr. 2, 50939 Köln, rosar(a)wiso.uni-koeln.de
Markus Klein, Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, Universität
zu Köln, Bachemer Str. 40, 50931 Köln, klein(a)za.uni-koeln.de
Das Auge hört mit – oder: Der Einfluss der Dozenten-Attraktivität auf
das Ergebnis studentischer Lehrevaluationen
16.10 Marek Fuchs, Universität Kassel, FB Gesellschaftswissenschaften,
Professur für empirische Sozialforschung, 34109 Kassel,
marek.fuchs(a)uni-kassel.de
Standardisierte Interviews mit Kindern. Zum Einfluss von
Interviewer-Stil, Frageschwierigkeit und kognitiven Ressourcen der
Befragten auf die Antwortqualität
16.35 Ricarda Nauenburg, Forschungsdatenzentrum der Länder, Standort
Berlin, im Statistisches Landesamt Berlin, ZD C Datenzentrum,
Alt-Friedrichsfelde 60, D-10315 Berlin, R.Nauenburg(a)statistik-berlin.de
Qualitätskontrolle bei Erhebungen durch Rohdatenanalyse am Beispiel des
Mikrozensus
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christof Wolf
Sprecher der Sektion
Methoden der Empirischen Sozialforschung der
Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Tel. 0621 1246-153, 184