Liebe Kolleginnen und Kollegen,
an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld ist eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (50 %)
im Bereich der Quantitiven Methoden / Sozialstrukturanalyse
ausgeschrieben.
Laufzeit 01.04.2014 - 31.03.2016.
Weitere Hinweise finden Sie unter:
http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Aktuelles/Stellenausschreibungen/w…
Mit freundlichen Grüßen,
Jochen Wittenberg
--
Dr. Jochen Wittenberg
Universität Bielefeld
Fakultät für Soziologie
jochen.wittenberg(a)uni-bielefeld.de
Liebe Mitglieder der Methodensektion,
anbei möchte ich Sie über unser neues Buch "Strukturgleichungsmodellierung.
Ein Ratgeber für die Praxis" informieren, das aktuell im Springer VS Verlag
erschienen ist.
Mit besten Grüßen,
Jochen Mayerl
*********
Jun.-Prof. Dr. Jochen Mayerl
TU Kaiserslautern
Fachbereich Sozialwissenschaften
Fachgebiet Empirische Sozialforschung
Erwin-Schrödinger-Str., Gebäude 57, Raum 468
67663 Kaiserslautern
Tel.: 0631-205-4969
Fax: 0631-205-2012
jochen.mayerl(a)sowi.uni-kl.de
http://www.sowi.uni-kl.de/empirische-sozialforschung/startseite/
- Mit der Bitte um Verständnis bei Mehrfachzusendung -
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte ich Sie auf die 8. Nutzerkonferenz "Forschen mit dem Mikrozensus" am 11.-12. November 2014 in Mannheim aufmerksam machen, die gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt durchgeführt wird.
Die Nutzerkonferenz widmet sich der Untersuchung der Sozialstruktur und des sozialen Wandels in Deutschland. Wir laden ein, auf der Basis von Mikrozensusdaten gewonnene Forschungsergebnisse vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren. Darüber hinaus ist die Konferenz ein Forum für den Erfahrungsaustausch der Datennutzer/innen untereinander sowie mit den Vertreter/innen der amtlichen Statistik.
Es können Beiträge aus allen Arbeitsgebieten eingereicht werden, die sich mit Fragen der Sozialstruktur sowie des sozialen und wirtschaftlichen Wandels beschäftigen. Willkommen sind auch methodische Beiträge oder vergleichende Untersuchungen mit anderen Datensätzen.
Interessent/innen werden gebeten, Kurzfassungen der geplanten Beiträge bis spätestens 31. März 2014 über ein Webformular unter der Adresse www.gesis.org/mz-nutzerkonferenz<http://www.gesis.org/mz-nutzerkonferenz> einzureichen.
Ich möchte Sie bitten, diese Informationen auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben.
Mit freundlichem Gruß
Bernhard Schimpl-Neimanns
-------------------------------------------------
Dr. Bernhard Schimpl-Neimanns
GESIS - Leibniz Institut für Sozialwissenschaften
German Microdata Lab (GML)
Postfach 12 21 55
D-68072 Mannheim
Tel: +49 621 1246-263, -265, -0 * Fax: -100
http://www.gesis.org/das-institut/kompetenzzentren/fdz-german-microdata-lab/