Sehr geeherte Kolleginnen und Kollegen,
unter
http://www.uni-potsdam.de/soziologie-methoden/stellen.html
finden Sie eine Stellenausschreibung für eine Promotionsstelle im DFG
Projekt "Spontane Revolution oder lange Wende? Eine
soziologische Analyse der DDR und ihres Niedergangs auf Basis von
Eingabenstatistiken zwischen 1970 und 1989"
Bitte leiten Sie diesen Hinweis an geeginete Kandidaten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Kohler
--
Prof. Dr. Ulrich Kohler
Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Universität Potsdam
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Tel. +49 (0)331 977-3565
Fax +49 (0)331 977-3811
ulrich.kohler(a)uni-potsdam.de
http://www.uni-potsdam.de/u/soziologie/methoden/index.html
Liebe Kollegen und Kollegen,
anbei eine Tagungsankündigung, die für Sie von Interesse sein könnte.
Mit besten Grüßen,
Stefanie Eifler
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Tagung „Qualitative Online-Erhebungen“
Datum: Fri, 14 Nov 2014 10:59:28 +0000
Von: Schmidt, Gabriela <Gabriela.Schmidt(a)wiso.uni-hamburg.de>
An: Schmidt, Gabriela <Gabriela.Schmidt(a)wiso.uni-hamburg.de>
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei übersende ich Ihnen das Programm für die Tagung „Qualitative
Online-Erhebungen“ am 16./17. Januar 2015 an der Universität
Duisburg-Essen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Tagungsankündigung in Ihrer
Organisation bzw. Sektion (Newsletter o.ä.) bekannt machen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
*/Gabriela Schmidt/*
**
Universität Hamburg
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachbereich Sozialökonomie
Sekretariat – Vertr.-Prof. Dr. Daniela Schiek
Welckerstr. 8, Raum 3.15
D-20354 Hamburg
Telefon: +49 40 42838-8654
E-Mail: gabriela.schmidt(a)wiso.uni-hamburg.de
Website: http://www.wiso.uni-hamburg.de <http://www.wiso.uni-hamburg.de/>
Please find enclosed a professorship that may interest you.
Best regards, HJ Andreß
-----------------------------------------------
M. Spitzenpfeil / H.J. Andreß (2014): "Ist der Anstieg der
westdeutschen Einkommensungleichheit auf die Zunahme
bildungshomogener Partnerschaften zurückführbar?" Kölner
Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, DOI
10.1007/s11577-014-0290-5
H.J. Andreß (2014): "Frieden und Emanzipation? Über zutreffende
und weniger zutreffende Erklärungen zunehmender
Einkommensungleichheit in Deutschland." AStA Wirtschafts- und
Sozialstatistisches Archiv, DOI 10.1007/s11943-014-0137-6
R. Careja / H.J. Andreß (2013): oNeeded but not liked. The impact
of
labor market policies on nativesT opinions about immigrants._
International Migration Review 47(2), 374-413
Andreß, Hans-Jürgen, Golsch, Katrin, Schmidt, Alexander W.
(2013): Applied Panel Data Analysis for Economic and Social
Surveys. Berlin, Heidelberg: Springer
-----------------------------------------------
Prof. Dr. H.J. Andress
Universitaet zu Koeln - Fakultaet für Wirtschafts- und
Sozialwissenschaften
Lehrstuhl für empirische Sozial- und Wirtschaftsforschung
Tel. (0221) 470-3373, Fax (0221) 470-2069
e-mail: hja(a)wiso.uni-koeln.de
www: http://eswf.uni-koeln.de/
Postadresse: Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Neue Besucheradresse: 50672 Köln, Venloer Str. 151-153, 10.
Stock, Raum 1015.
Der folgende Teil dieser Nachricht enthält einen Anhang im
sogenannten Internet MIME Nachrichtenformat.
Wenn Sie Pegasus Mail oder ein beliebiges anderes MIME-kompatibles
Email-System verwenden, sollten Sie den Anhang mit Ihrem Email-System
speichern oder anzeigen können. Gegebenenfalls fragen Sie Ihren Administrator.
The following section of this message contains a file attachment
prepared for transmission using the Internet MIME message format.
If you are using Pegasus Mail, or any another MIME-compliant system,
you should be able to save it or view it from within your mailer.
If you cannot, please ask your system administrator for assistance.
---- Datei Information/File information -----------
Datei/File: Full Professorship (W3) - WiSo.pdf
Datum/Date: 11 Nov 2014, 17:57
Größe/Size: 30207 bytes.
Typ/Type: Unbekannt
Liebe Kollegen und Kolleginnen,
anbei eine Stellenausschreibung des Deutschen Jugendinstituts München.
die für Sie von Interesse sein könnte.
Mit besten Grüßen,
Stefanie Eifler