-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: David Adler david.adler@uni-oldenburg.de Gesendet: Mittwoch, 13. Mai 2020 09:23 An: Wolbring, Tobias tobias.wolbring@fau.de; petra_stein@uni-due.de; heinz.leitgoeb@ku.de Betreff: Hinweise des DGS-Mittelbaus an die Sektionen
Sehr geehrter Herr Wolbring, sehr geehrte Frau Stein, sehr geehrter Herr Leitgöb,
da demnächst wieder die Wahlen für das Konzil der DGS anstehen, möchten wir als Vertreter*innen des Mittelbaus gern die Mitglieder der Sektion auf die drei folgenden Dinge hinweisen. Wir wären Ihnen deshalb dankbar, wenn Sie diese E-Mail an Ihren Sektionsverteiler schicken würden.
1. Derzeit läuft die Phase der Eigennominierungen für die anstehende Gremienwahl der DGS. Sowohl hierüber als auch über die Sektionen können sich Mitglieder des akademischen Mittelbaus aufstellen (lassen). In den letzten Jahren haben wir uns für eine Beteiligung des Mittelbaus in den Gremien der DGS und ein transparentes Wahlverfahren eingesetzt; gerade die Möglichkeit der (Eigen-)Nominierungen (die Deadline hierfür ist der 15.5.) ist damit auch eine Chance für den Mittelbau und sollte genutzt werden, um unsere aktive Beteiligung in den Gremien der DGS zu stärken.
2. Zur besseren Vernetzung des Mittelbaus haben wir auf Sociohub eine Mittelbau-Gruppe eingerichtet: https://sociohub-fid.de/s/dgs-mittelbau/ Hier kann man sich anmelden, um aktuelle Informationen zu erhalten oder zu teilen und damit den Austausch und die aktive Beteiligung des Mittelbaus in der DGS zu stärken.
3. Darüber hinaus möchten wir auf die diesjährige Mittelbauversammlung beim DGS-Kongress im September hinweisen. Auch hiermit streben wir ein breiteres Engagement und einen Austausch über Mittelbau-Perspektiven in der DGS an. Es wird sowohl Inputs von Mittelbau-Vertreter*innen aus anderen Fachgesellschaften als auch Berichte und eine Diskussion über zukünftigen Austausch und Vernetzung geben.
Mit besten Grüßen
David Adler im Namen der Vertreter*innen des Mittelbaus aus dem Konzil und den Ausschüssen