Betreff: | Visone Workshop an der Uni Mainz 26.03.-27.03.2014 |
---|---|
Datum: | Thu, 20 Mar 2014 15:51:26 +0100 |
Von: | Christian Stegbauer <stegbauer@soz.uni-frankfurt.de> |
An: | <dgs-sektion-methoden@ku.de> |
Liebe
Frau Eifler,
wir
veranstalten in der nächsten Woche einen Workshop zum
Netzwerkvisualisierungs- und –analyseprogramm Visone mit
Ulrik Brandes.
Leider
sind uns ein paar Teilnehmer abgesprungen.
Aus
diesem Grund haben wir noch Plätze frei.
Könnten
Sie bitte den Workshop in Ihrer Sektion bekannt geben.
Vielen
Dank und freundliche Grüße
Christian
Stegbauer
Workshop
mit Visone
Vom
26.03. - 27.03.2014 wird ein zweitägiger Workshop zur
Einführung in das Programm Visone mit Prof.
Dr. Ulrik Brandes angeboten.
Der
Workshop richtet sich an Masterstudierende, Doktoranden
und Postdoktoranden, die bereits grundlegende Kenntnisse
in der Analyse von Netzwerkdaten aufweisen. Es handelt
sich bei dem Workshop um eine Weiterbildungsveranstaltung,
die an der Johannes Gutenberg-Universität im Georg
Forster-Gebäude stattfindet.
Für
die Teilnahme an diesem Workshop wird eine Teilnahmegebühr
von 50 € erhoben. Übernachtungs- und
Verpflegungskosten sind von jedem Teilnehmer selbst zu
tragen.
Wir
bitten um eine verbindliche Anmeldung, da die
Teilnehmerzahl begrenzt ist (20 Plätze).
Die
Anmeldung erfolgt über die Webseite:
https://sites.google.com/site/netzwerkforschunglernen/aktuelles
************************************************
Prof.
Dr. Christian Stegbauer
Goethe-Universität
Institut
für Soziologie
Campus
Westend – PEG-Gebäude (Raum 3G178)
Grüneburgplatz
1
60323
Frankfurt am Main
Tel.
++49 69 798-36551
************************************************
Mailingliste
zur Netzwerkforschung:
https://dlist.server.uni-frankfurt.de/mailman/listinfo/sna-de
neues
Buch:
Einführung
in NetDraw. Erste Schritte mit dem
Netzwerkvisualisierungsprogramm.
Wiesbaden:
Springer VS (Christian Stegbauer + Alexander Rausch)