Liebe Kollegen*innen,

 

das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) sucht eine Elternzeitvertretung im Team des Deutschen Alterssurveys (DEAS). Die Stelle ist befristet auf 1 Jahr (m/w/d; 100% TVöD Bund E13, Teilzeitgeeignet).

Interessen und Kenntnisse in den Bereichen quantitative Sozialforschung und/oder Alternsforschung; soziale Beziehungen; Survey-Methodologie erwünscht.

 

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die Erfahrung in der Erhebung und Auswertung von umfragebasierten Paneldaten haben und gerne in einem interdisziplinären und gleichzeitig politiknahen Umfeld zu arbeiten. Die Ausschreibungsfrist endet bereits am *31.05.2023*.

 

Die Stellenausschreibung finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.dza.de/fileadmin/dza/Dokumente/Stellenausschreibungen/Ausschreibung_wissMA_DEAS_EZV_202305.pdf

 

Wir freuen uns über die Weiterleitung der Ausschreibung an interessierte Personen.

 

Mit den besten Grüßen

 

---
Dr. Michael Weinhardt

 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Senior Researcher Deutscher Alterssurvey (DEAS)

Deutsches Zentrum für Altersfragen/German Centre of Gerontology

Manfred-von-Richthofen-Str. 2

12101 Berlin, Germany

Tel: +4930 260 740-34

E-Mail: michael.weinhardt@dza.de

Internet: www.dza.de

 

_________________________________________

Jüngste Veröffentlichungen / Recent publications:

 

Weinhardt, M., Lärm, A., Boos, B., Tesch-Römer, C. (2022). Einstellungen zu Menschen mit Demenz in Deutschland [DZA Aktuell 03/2022]. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-80950-0