Liebe Kolleginnen und Kollegen,
anbei sende ich Ihnen den Call for Abstracts für die Nutzertagung zum Deutschen Freiwilligensurvey (FWS) im November 2017 am DZA in Berlin.
Gerne auch an interessierte Personen weiterleiten.
Beste Grüße Julia Simonson
-- Dr. Julia Simonson Leiterin Forschung und stellv. Institutsleiterin / Head of Research, Deputy Director Deutsches Zentrum für Altersfragen / German Centre of Gerontology Manfred-von-Richthofen-Str. 2 D-12101 Berlin
Tel: +49 - (0)30 - 260 740 27 Fax: +49 - (0)30 - 785 43 50 julia.simonson@dza.de www.dza.de
----- Weitergeleitet von Julia Simonson/dza am 14.03.2017 17:20 -----
Call for Abstracts Nutzertagung Deutscher Freiwilligensurvey (FWS) am 16. und 17. November 2017 im Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA), Berlin
Die FWS-Nutzertagung widmet sich der Präsentation und Diskussion von Befunden und laufenden Arbeiten, die auf Daten des Deutschen Freiwilligensurveys (FWS) beruhen. Sie bietet auch Gelegenheit, die Datenstruktur, Inhalte und das Analysepotenzial des FWS näher kennen zu lernen sowie noch nicht abgeschlossene Arbeiten mit dem FDZ-Team und anderen Nutzern zu diskutieren. Der Deutsche Freiwilligensurvey (FWS) ist eine repräsentative Befragung zum freiwilligen Engagement in Deutschland, die sich an Personen ab 14 Jahren richtet. Seit dem Jahr 1999 werden im fünfjährlichen Abstand in telefonischen Interviews umfassende Angaben zu Inhalt, Umfang und Kontext sowie den Motiven des freiwilligen Engagements, außerdem zur Spendentätigkeit sowie zur Engagement-bereitschaft erhoben. Der Freiwilligensurvey ist damit die wesentliche Grundlage der Sozialberichterstattung zum freiwilligen Engagement in Deutschland. Er wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Angesprochen sind Absolvent/innen, Promovierende und Wissenschaftler/innen, die aktuell mit dem Deutschen Freiwilligensurvey arbeiten, damit gearbeitet haben oder zukünftig damit arbeiten möchten. Wir laden ein, auf Grundlage des FWS gewonnene Forschungsergebnisse und laufende Arbeiten vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren. Willkommen sind inhaltliche und methodische Beiträge aus allen wissenschaftlichen Disziplinen. Vortragsangebote erbitten wir in Form eines 1-seitigen Abstracts bis zum 15. Mai 2017 an Nicole Hameister (nicole.hameister@dza.de). Das Abstract soll maximal 3.000 Zeichen umfassen sowie den Titel der Präsentation, eine Beschreibung des Inhalts und wenn möglich bereits erste Ergebnisse sowie die Autorenangaben mit Kontaktinformationen (Adresse und E-Mail) enthalten. Durchgeführt und organisiert wird die Nutzertagung vom Forschungsdatenzentrum des DZA (www.fdz-dza.de) in Kooperation mit dem Projekt Freiwilligensurvey. Im Anhang dieser Email befindet sich der Call als PDF-Dokument. Viele Grüße Nicole Hameister ------------------------------------------------------------ Deutsches Zentrum für Altersfragen Forschungsdatenzentrum (FDZ-DZA)
Manfred-von-Richthofen-Straße 2 12101 Berlin Tel: +49 (0)30 260 740 - 20 Fax: +49 (0)30 785 435 0
nicole.hameister@dza.de www.dza.de www.fdz-dza.de