An der Universität Duisburg-Essen ist am Institut für Soziologie im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften eine
Professur für Methoden der Empirischen Sozialforschung Bes.-Gr. W3
ab 01.04.2008 zu besetzen.
Aufgabenbereich: Vertretung des Faches in Forschung und Lehre.
Anforderungen: Voraussetzungen sind gemäß § 46 Hochschulgesetz NRW ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen einer Junior-professur, einer Habilitation, einer wissenschaftlichen Tätigkeit an einer Hochschule, Forschungseinrichtung, in Wirtschaft, Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen Bereich erbracht wurden.
Bewerber/innen sollten in den Bereichen statistische Datenanalyse einschließlich komplexer multivariater Verfahren sowie insbesondere in den Methoden der Datenerhebung einschlägig ausgewiesen sein, was durch differenzierte Forschungserfahrungen nachgewiesen werden soll. Das Institut für Soziologie hat den Forschungsschwerpunkt „Neue Arbeitsgesellschaft und soziale Integration“ und bietet einen Bachelor- und einen Masterstudiengang „Soziologie“ mit einer Spezialisierung u.a. im Bereich „Fortgeschrittene Forschungsmethoden“ an. Es ist außerdem an den Lehramtsstudiengängen sowie an den auslaufenden Magisterstudiengä-gen beteiligt. Es bietet ferner ein strukturiertes Promotionsstudium an. Der/Die künftige Stelleninhaber/in soll Lehre in den entsprechenden Studiengängen und Studienschwerpunkten erbringen. Erwartet wird überdies die Akquisition und Durchführung von Forschungsprojekte.
Die Universität Duisburg-Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerbungsfrist: Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind innerhalb von 4 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige zu richten an den Dekan des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Standort Duisburg, Lotharstraße 65, D-47057 Duisburg.