Das German Internet Panel (GIP) am Sonderforschungsbereich 884 "The Political Economy of Reforms" (SFB 884) der Universität Mannheim sucht ab sofort - zunächst befristet bis Ende 2013 -
wissenschaftliche MitarbeiterInnen (TVL-13) in den Bereichen Survey-Design, Datenaufbereitung und Survey-Management
Das Forschungsprojekt "German Internet Panel - Gesellschaft im Wandel" ist eine zentrale Datenerhebung und liefert Informationen über individuelle Reformpräferenzen und deren Wandel an mehrere Forschergruppen im Sonderforschungsbereich. Zugleich ist das GIP die erste in Deutschland durchgeführte online Längsschnittstudie, die auf einer Zufallsstichprobe der Bevölkerung basiert und auch Personen, die zuvor keinen Zugang zu Computern und/oder Internet hatten, die Teilnahme durch entsprechende Ausstattung ermöglicht. Bewerber sollten ein Studium in den Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder in der angewandten Statistik erfolgreich abgeschlossen haben (Master oder äquivalent) und ein starkes Interesse an empirischer Forschung mitbringen. Gute Kenntnisse quantitativer Methoden zur Analyse komplexer Datensätze sowie statistischer Software (z.B. Stata, SPSS, R) sind Voraussetzung. Fließendes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift setzen wir ebenso voraus wie Teamfähigkeit, analytisches Denken und eigenständiges Arbeiten. Von Vorteil sind
* Erfahrung mit der Durchführung großer Umfrageprojekte
* Erfahrung in der Online-Forschung
* Erfahrung in der Analyse von Längschnittsdaten
* Forschung in der Umfragemethodik und Interesse an survey-methodischen Fragestellungen Je nach Erfahrung werden die Stellen als Promotionsstellen (50%-75% TVL-13) oder Post-Doc-Stellen (100% TVL-13) besetzt. Sie erhalten die Möglichkeit zur eigenen Forschung oder Promotion im Bereich der empirischen Sozial- und Wirtschaftsforschung und Methodenforschung. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Auf das Dienstverhältnis finden die Bestimmungen des TV-L Anwendung. Der SFB 884 und die Universität Mannheim streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch elektronisch (Stichwort "Bewerbung TVL-13 GIP") bis zum 22.09.2012 an Sonderforschungsbereich 884 Universität Mannheim Z.Hd. Herrn Stephan Solomon L13, 17 68131 Mannheim Oder an publicrelations@reforms.uni-mannheim.demailto:publicrelations@reforms.uni-mannheim.de?subject=Bewerbung%20TVL-13%20GIP.
Diese Stellenausschreibung finden Sie auch auf http://home.sowi.uni-mannheim.de/fakultaet/stellenangebote/Wissenschaflt.%20....