Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich moechte Sie auf das 1. Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung hinweisen, das am 24. und 25. Juni 2005 an der Freien Universitaet Berlin stattfinden wird.
Mit einer Palette von aufeinander abgestimmten Events und Angeboten (Vortraegen, Forschungswerkstaetten, Poster Sessions, Workshops und informellen Meetings) soll ein breiter Einblick in die Praxis qualitativer Forschung ermoeglicht werden. Es werden Fragen der Erhebung und Auswertung, also insgesamt die Vermittlung von Techniken und Verfahren ebenso behandelt wie das Arbeiten an Fallmaterial. Adressat(inn)en sind alle, die in ihren Qualifikationsarbeiten (Diplom, Dissertation, Habilitation) oder in ihren Forschungsarbeiten mit qualitativen Methoden arbeiten. Nach der Auftaktveranstaltung 2005 sind jaehrliche Folgeveranstaltungen vorgesehen.
Das Berliner Methodentreffen wird veranstaltet von der Online-Zeitschrift Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (http://www.qualitative-research.net/fqs/fqs.htm) gemeinsam mit dem Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie (http://www.erwiss.fu-berlin.de/) sowie dem Center fuer Digitale Systeme (http://www.cedis.fu-berlin.de/) der FU Berlin und gefoerdert durch die Hans Boeckler-Stiftung (http://www.boeckler.de/) und das Zentrum fuer Umfragen, Methoden und Analysen Mannheim (http://www.gesis.org/ZUMA/index.htm).
Weitere Informationen und Anmeldemoeglichkeiten finden Sie unter http://www.berliner-methodentreffen.de/ -- wir wuerden uns freuen, Sie im Sommer an der FU Berlin begruessen zu duerfen!
Herzliche Gruesse, Katja Mruck Im Namen der Veranstalter