Sehr geehrter Herr Professor Wolbring,
das DZHW wird im September eine Tagung zu den Ergebnissen der 21. Sozialerhebung in Hannover veranstalten. Der Titel lautet: „Vielfalt und Implikationen studentischer Lebenslagen“. Anbei finden Sie das aktuelle Programm der Tagung. Das
Thema bietet einige Anknüpfungspunkte zu Ihrer Sektion der DGS. Es würde mich daher freuen, wenn Sie den Veranstaltungshinweis im Rahmen der Sektion und ihrer Mitglieder bekannt machen könnten?
Die Teilnahme ist kostenfrei, da die Tagung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.
Titel: Tagung zur 21. Sozialerhebung: Vielfalt und Implikationen studentischer Lebenslagen
Wann: 12. – 13. September 2018
Wo: Schloss Herrenhausen, Herrenhäuser Str. 4, 30419 Hannover
Erläuterung:
Die Sozialerhebung ist eine einzigartige Langzeituntersuchung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage Studierender in Deutschland, die seit 1951 durchgeführt wird. Auf der Tagung werden die Ergebnisse der nunmehr 21. Runde der Sozialerhebung vorgestellt
und mit
Wissenschaft und Politik diskutiert. Zur aktuellen Sozialerhebung wurde jeder 6. Studierende in Deutschland befragt.
Für die Tagung wurde eine eigene Webseite eingerichtet, auf der wichtige Informationen und Hinweise zu finden sind. Über diese Webseite ist auch ab sofort die Anmeldung zur Tagung möglich.
http://www.sozialerhebung.de/SE21tagung
Für weitere Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung!
Mit besten Grüßen und vielem Dank
Daniel Matthes
Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW)
German Centre for Higher Education Research and Science Studies (DZHW)
Lange Laube 12 | 30159 Hannover | www.dzhw.eu
| Germany
Daniel Matthes
Referent Information und Kommunikation
Officer Information and Communication
Tel. +49 511 450670-532 | Fax +49 511 450670-960
E-Mail:
matthes@dzhw.eu
Registergericht
Registration court: Amtsgericht Hannover
| HRB 210251
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Chairman of the supervisory board:
Ministerialdirigent Peter Greisler
Wissenschaftliche Geschäftsführerin
Scientific Director: Prof. Dr. Monika
Jungbauer-Gans
Administrative Geschäftsführerin
Managing Director: Karen Schlüter
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
VAT No. DE291239300 | Steuer-Nr.
TAX ID No.
25/206/21502