Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bin ab dem 25.09.2023 wieder per Mail zu erreichen und melde mich dann bald möglichst zurück. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an wos@jku.at.
Herzliche Grüße, Kristina Schäfer
----------------------
Thank you for your message. I will be available by e-mail again from 25th September 2023 and will get back to you as soon as possible. In urgent cases please contact wos@jku.at.
Best regards, Kristina Schäfer
Kristina Schäfer Abteilung Wirtschafts- und Organisationssoziologie Institut für Soziologie
JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Altenberger Straße 69 Keplergebäude, K 226A 4040 Linz, Österreich T +43 732 2468 7726 kristina.schaefer@jku.at www.jku.at/soz
#gerneperdu
aktuelle Publikationen:
(open access) Schäfer, Kristina. 2024. Internally Displaced Persons in Ukraine. National Belonging in the Light of the Ongoing Donbas Conflict. Baden-Baden: Tectum/ NOMOS. https://www.nomos-shop.de/tectum/titel/internally-displaced-persons-in-ukrai...
Schäfer, Kristina. 2023. Narrative Interviewing in Theory and Practice: Methodological Challenges at the Beginning of the Covid-19 Pandemic. https://zenodo.org/records/8275884
methoden-request@mailman.uni-konstanz.de 08/28/24 12:00 >>>
Um E-Mails an die Liste Methoden zu schicken, nutzen Sie bitte die Adresse
methoden@mailman.uni-konstanz.de
Um sich via Internet von der Liste auszutragen oder in die Liste einzutragen:
https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/methoden
Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort "help" in der Betreffzeile oder im Text an
methoden-request@mailman.uni-konstanz.de
Sie können den Verwalter dieser Liste unter der Adresse
methoden-owner@mailman.uni-konstanz.de
erreichen.
Wenn Sie antworten editieren bitte Sie die Betreffzeile auf einen sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of Methoden digest..."
Meldungen des Tages:
1. Antw: Methoden Nachrichtensammlung, Band 235, Eintrag 5 (Verzögerungen im Beantworten von E-Mails / Delay in responses) (Dimitri Prandner)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1 Date: Tue, 27 Aug 2024 15:18:28 +0200 From: "Dimitri Prandner" Dimitri.Prandner@jku.at To: methoden@mailman.uni-konstanz.de Subject: [Methoden] Antw: Methoden Nachrichtensammlung, Band 235, Eintrag 5 (Verzögerungen im Beantworten von E-Mails / Delay in responses) Message-ID: 66CDD22402000050000DE8CC@s05gw01.im.jku.at Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Dear colleagues, thank you for your message. I am out of office and will return on Sept 3rd. I will answer your e?mail as soon as possible.
Dimitri Prandner
methoden-request@mailman.uni-konstanz.de 08/27/24 15:18 >>>
Um E-Mails an die Liste Methoden zu schicken, nutzen Sie bitte die Adresse
methoden@mailman.uni-konstanz.de
Um sich via Internet von der Liste auszutragen oder in die Liste einzutragen:
https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/methoden
Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort "help" in der Betreffzeile oder im Text an
methoden-request@mailman.uni-konstanz.de
Sie können den Verwalter dieser Liste unter der Adresse
methoden-owner@mailman.uni-konstanz.de
erreichen.
Wenn Sie antworten editieren bitte Sie die Betreffzeile auf einen sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of Methoden digest..."
Meldungen des Tages:
1. MAXQDA Update 24.5 (research.network@maxqda.de)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1 Date: Tue, 27 Aug 2024 13:18:08 +0000 From: "research.network@maxqda.de" research.network@maxqda.de To: "methoden@mailman.uni-konstanz.de" methoden@mailman.uni-konstanz.de Subject: [Methoden] MAXQDA Update 24.5 Message-ID: BE1P281MB2488FC4083391D8EABAA8702E6942@BE1P281MB2488.DEUP281.PROD.OUTLOOK.COM Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Liebe Liste,
Wir freuen uns sehr, Ihnen MAXQDA 24.5 vorstellen zu können. Die wichtigste Neuerung betrifft AI Coding, eine Funktion des Add-Ons AI Assist. AI Coding assistiert bei der Identifizierung und Codierung relevanter Textpassagen. Auch wenn die Codierung von der KI unterstützt wird, geben Sie als Forschende durch eine klare Code-Definition den Rahmen vor und können durch automatisch erstellte Kommentare zu jedem kodierten Segment die KI-basierten Interpretationen nachvollziehen und anpassen. So behalten Sie stets die Kontrolle und können sauber wissenschaftlich arbeiten.
Neben AI Coding enthält das Update weitere Funktionen, die die Zusammenarbeit, Datenorganisation und Visualisierung vereinfachen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über diese und weitere Neuerungen und Verbesserungen in unserem Blogartikelhttps://www.maxqda.com/de/blogpost/maxqda-update-24-5. Hier findet sich auch eine Anleitung zur Installation. In diesem Videohttps://www.youtube.com/watch?v=XaKl1YiBdkk erhalten Sie einen Einblick in die neuesten MAXQDA-Funktionen.
Das MAXQDA Update ist für MAXQDA 24 Lizenznehmer:innen kostenlos.
Wir freuen uns, wenn Sie die neuen Funktionen ausprobieren und sind gespannt auf Ihr Feedback!
Zum Abschluss noch zwei Hinweise auf anstehende Veranstaltungen:
* Unsere jährliche virtuelle Konferenz, die MAXDAYS finden am 10.-11. September statt. Melden Sie sich hier kostenlos anhttps://events.zoom.us/ev/AmqoFDfjz7BLhWnMmfzT1wwUb23GIxE6mVGBUaJFCi6UTbpFTcW0~AhUWSsptc0MS_3xckq7l_bNi70CXpSVRl3PwVPycKgnRRn8H4DEHDKH-Bw * Außerdem bieten wir ein kostenloses Webinar zum Thema "AI Coding: Code your documents with AI Assist" an, in dem Sie mehr über die neuen Funktionen erfahren können. Hier geht es zur Anmeldunghttps://zoom.us/webinar/register/WN_0lsKXNW1RAyMgOTH0vLtMw#/registration
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße aus Berlin,
Leopold Meinert
-- Leopold Meinert - Community Manager
VERBI Software - Consult - Sozialforschung GmbH Invalidenstr. 74 10557 Berlin, Germany
Tel: +49 (0)30 206 22 59 00 www.maxqda.comhttp://www.maxqda.com/
Register: HRB 78781, AG Berlin Charlottenburg, Germany USt-Id: DE 813142743 - Geschäftsführerin / CEO: Anne Kuckartz, M.A., Isabel Kuckartz, M.A.
[cid:image001.png@01DAF894.1ABC0970] https://events.zoom.us/ev/AmqoFDfjz7BLhWnMmfzT1wwUb23GIxE6mVGBUaJFCi6UTbpFTcW0~An5iU9igZHT4TifpX7sqvI1oezZlr1ot_CHqajJeT0RGUSky9Rjyhhb7TUWhAEAWeTebt36TdADZRp2tRUmTVRedvw
-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: http://mailman.uni-konstanz.de/pipermail/methoden/attachments/20240827/f15188e5/attachment.htm -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.png Dateityp : image/png Dateigröße : 41300 bytes Beschreibung: image001.png URL : http://mailman.uni-konstanz.de/pipermail/methoden/attachments/20240827/f15188e5/attachment.png
Ende Methoden Nachrichtensammlung, Band 235, Eintrag 5 ******************************************************
Ende Methoden Nachrichtensammlung, Band 235, Eintrag 6 ******************************************************