Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

wie angekündigt, folgen hier weitere 1,5 Stellen beim neuen Online Probability Panel für die Arbeitsmarktforschung am IAB, die flexibel in Voll- oder Teilzeit besetzt werden können.

 

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die Panelerfahrung mitbringen, Freude an der Herausforderung des Aufbaus eines neuen Panels haben und sich bei der Forschung mit (inhaltlich) oder zu (methodisch) den Daten einbringen möchten.

 

https://recruiting.arbeitsagentur.de/ba-karriere/stellensuche/index.html#/posting/54060710

 

Wir freuen uns, wenn Sie die Ausschreibung an potenziell interessierte Personen weiterleiten und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Mark Trappmann

 

Von: Methoden <methoden-bounces@mailman.uni-konstanz.de> Im Auftrag von Trappmann Mark
Gesendet: Montag, 13. März 2023 08:34
An: methoden@mailman.uni-konstanz.de
Betreff: [Methoden] Stellenausschreibung Online-Probability-Panel am IAB

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) baut der Forschungsbereich, der für das Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS) zuständig ist, ein neues Online-Probability-Panel (IAB-OPAL) für die Arbeitsmarkt- und Sozialsstaatsforschung auf. In diesem Zusammenhang schreibt das IAB in nächster Zeit einige Stellen aus. Den Anfang machen wir mit der beigefügten Ausschreibung, die aufgrund des starken Dienstleistungscharakters (Pretesting, Websurvey-Programmierung, Datenaufbereitung, Teilnehmendenkommunikation) den Vorzug hat, grundsätzlich auf Dauer angelegt zu sein, auch wenn sie zunächst für 2 Jahre befristet besetzt werden soll. Wir freuen uns, wenn Sie die Ausschreibung an potenziell interessierte Personen weiterleiten und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Mark Trappmann

 

Prof. Dr. Mark Trappmann
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Forschungsbereich E3: Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung"
Regensburger Str. 104
90478 Nürnberg
Tel. 0911-179-3096

und

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Lehrstuhl für Soziologie, insbes. Survey-Methodologie

96045 Bamberg