Liebe Kollegen und Kolleginnen,
der Vorstand der DGS hat die folgende Anfrage an uns gerichtet.
Ich möchte daraufhin gern ein Meinungsbild für die Sektion
Methoden der empirischen Sozialforschung erarbeiten.
Hierzu bitte ich Sie/Euch um kurze Stellungnahmen zur
DFG-Fächersystematik möglichst bis zum 9.12.2016.
Bitte schicken Sie/schickt Ihre/Eure Stellungnahmen direkt an
Anke Regensburger, die Sekretärin in meinem Arbeitsbereich (siehe
cc). - Danke!
Mit besten Grüßen,
Stefanie Eifler
Betreff: | DFG-Fächersystematik für Fachkollegienwahl 2019 |
---|---|
Datum: | Tue, 22 Nov 2016 16:39:17 +0000 |
Von: | Sonja Schnitzler <Sonja.Schnitzler@kwi-nrw.de> |
An: | Sonja Schnitzler <Sonja.Schnitzler@kwi-nrw.de> |
Sehr geehrte DFG-Fachkollegiat/innen der
derzeitigen und der vergangenen Amtsperiode,
sehr geehrte Sprecherinnen und Sprecher der
DGS-Sektionen,
in Vorbereitung der DFG-Fachkollegienwahl
2019 bittet die Deutsche Forschungsgemeinschaft die DGS um
Stellungnahme zu ihrer Fächersystematik. Nach den Erfahrungen
der Fachkollegien und den Fortentwicklungen einzelner Fächer
soll seitens des DFG-Senats geprüft werden, ob eine
Aktualisierung und Schärfung der Fächerkonturen erforderlich
ist und mit wie vielen Fachvertreter/innen ein Fach
repräsentiert sein sollte.
Sie finden die aktuelle Fächersystematik im
Anhang. Sollten Sie zu dieser Stellung nehmen wollen, bittet
Sie Stephan Lessenich herzlich darum, dies bis zum 07. Januar
2017 über eine Rückmeldung an mich (sonja.schnitzler@kwi-nrw.de)
zu tun. Der DGS-Vorstand wird die Fächersystematik und Ihre
ggfs. eingegangenen Rückmeldungen auf seiner nächsten Sitzung
besprechen.
Mit besten Grüßen von Stephan Lessenich,
Sonja Schnitzler
Dr.
Sonja Schnitzler
Leitung
Geschäftsstelle
der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Kulturwissenschaftliches
Institut Essen (KWI)
Goethestraße
31
45128
Essen
Fon
+49 (0) 201-7204-208
Fax
+49 (0) 201-7204-111
Die
DGS bloggt:
SozBlog. Bloggen Sie mit auf
www.soziologie.de/blog
www.studium.org/soziologie
–
Das DGS-Studienportal für Soziologie