Im Rahmen des von der DFG geförderten Forschungsprojektes „Vor dem Lebensabend – eine dritte Wiederbefragung zu Lebenserfolg und Erfolgsdeutung ehemaliger 16-jähriger Gymnasiasten im 56. Lebensjahr“ werden ab dem 1. August 2009 für die Dauer von 30 Monaten insgesamt drei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für die beiden Projektstandorte Köln und Essen gesucht.

·         Für den Standort Köln: 1 promovierte/r wiss. Mitarbeiter/in (Vollzeit)

·         Für den Standort Essen: 2 wiss. Mitarbeiter/innen (50% der regelmäßigen Arbeitszeit)

Erwartet werden:

-       Spaß an empirischer Sozialforschung

-       Abschluss eines sozialwissenschaftlichen Hochschulstudiums

-       Sichere Beherrschung eines Statistikprogramms (SPSS, SAS oder STATA)

-       Fortgeschrittene Kenntnisse multivariater Analyseverfahren

-       Teamfähigkeit

Wünschenswert sind:

-       Erfahrungen mit CATI (Sawtooth Ci3 bzw. WinCati 4.2)

-       einfache Programmierkenntnisse (Fragebogenprogrammierung)

-       Kenntnisse in SAS

-       Organisatorische Fähigkeiten

-       Erfahrungen im Umgang mit Längsschnittdaten

-       Interesse an der soziologischen Lebenslaufforschung

Geboten wird:

-       die Mitarbeit am Forschungsprojekt von der Fragebogenentwicklung über die Feldarbeit bis hin zur Analyse der Daten

-       die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion, Habilitation)

-       eine Bezahlung nach TV-L 13

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Universitäten Köln und Duisburg-Essen streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung. Schriftliche Bewerbungen (möglichst vorab als PDF-Datei per E-Mail) mit den üblichen Unterlagen und der Angabe der gewünschten Stelle werden bis zum 15.06.2009 erbeten an

Bewerbungen bitte an:

Prof. Dr. Heiner Meulemann
Forschungsinstitut für Soziologie
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Universität zu Köln
50939 Köln, Greinstr. 2
Telefon: (0221) 470 - 5658
E-Mail: meulemann@wiso.uni-koeln.de

oder

Dr. Klaus Birkelbach
Universität Duisburg-Essen
Campus Essen
Fachbereich Bildungswissenschaften
45141 Essen, Universitätsstr. 2
Telefon: (0201) 183 - 4506
klaus.birkelbach@uni-due.de
-- 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christof Wolf
Sprecher der Sektion
Methoden der Empirischen Sozialforschung der
Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Tel. 0621 1246-153, -197