Liebe Kollegen*innen,
am Deutschen Zentrum für Altersfragen ist im Team des Deutschen Alterssurveys (DEAS) eine Stelle ausgeschrieben. Die gesuchte Person soll bei der Ausweitung des DEAS auf die Zielgruppe hochaltriger Personen in Privathaushalten
wie in Heimen unterstützen. Interessen und Kenntnisse in den Bereichen quantitative Sozialforschung und/oder Alter(n)sforschung sind erwünscht.
Der Link zur Ausschreibung findet sich hier: https://www.dza.de/fileadmin/dza/Dokumente/Stellenausschreibungen/Ausschreibung_WiMi_DEAS_202402_final.pdf
Die Bewerbungsfrist endet am 24.03.2024.
Wir freuen uns, wenn Sie diese Stellenausschreibung an potenziell Interessierte weiterleiten.
Vielen Dank und viele Grüße
Michael Weinhardt & Mareike Bünning
---
Dr. Michael Weinhardt
Kommissarische Leitung Deutscher Alterssurvey/Interim Head German Ageing Survey
Deutsches Zentrum für Altersfragen/German Centre of Gerontology
Manfred-von-Richthofen-Str. 2
12101 Berlin, Germany
Tel: +4930 260 740-34
E-Mail:
michael.weinhardt@dza.de
Internet:
www.dza.de
_________________________________________
Jüngste Veröffentlichungen / Recent publications:
Weinhardt, Michael (2023). Älter werden in der Stadt – Altersgerechte Kommunalwicklung als Querschnittsaufgabe. In:
Kommunale Praxis Spezial, 23(4), 211-215.
Weinhardt, Michael, & Simonson, Julia. (2023). Der Deutsche Alterssurvey (DEAS) während der Corona-Pandemie: Designanpassungen und Entwicklungen. In
Von Einschränkungen zu neuen Perspektiven: Erfahrungen und Reflexionen über sozialwissenschaftliche Datenerhebung während der Covid-19-Pandemie. Tagungsband zur Wintertagung der Sektion für soziologische Methoden und Forschungsdesigns der ÖGS.
(pp. 63–79).
https://doi.org/10.5281/zenodo.8281934
Weinhardt, M., & Löhr, K. (2023). Science and Society: Approaches for the Circulation of Knowledge beyond Academia. In
Routledge Handbook of Academic Knowledge Circulation (pp. 419–429). Routledge.
https://doi.org/10.4324/9781003290650-40