Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

anbei ein Call-for-Abstracts für eine Ad-hoc-Gruppe beim DGS Kongress im September in Göttingen, die ich gemeinsam mit Andreas Filser und Kai Willführ von der Uni Oldenburg organisiere.

 

Das Thema der Veranstaltung Ad-hoc-Gruppe lautet: „Evolutionäre Soziologie“.

 

Viele Grüße,

Sebastian Schnettler

 

 

--
Prof. Dr. Sebastian Schnettler | Methoden der empirischen Sozialforschung | Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | Fakultät I - Institut für Sozialwissenschaften |
sebastian.schnettler@uol.de | Website: www.uol.de/sebastian-schnettler | Twitter: @factistic | Sekretariat: Tanja Sluiter, tanja.sluiter@uol.de, Tel.: +49 (0)441 798 4855

MOST RECENT PUBLICATIONS: Schnettler, S. (2017): “Maternal and Offspring Condition.” In: T.K. Shackelford & V.A. Weekes-Shackelford (eds.): „Encyclopedia of Evolutionary Psychological Science“, Cham: Springer, pp. 1-3. || Schnettler, S. (2016): "Evolutionäre Soziologie" Soziologische Revue, 39(4), 507-536. || Klaus, D. & S. Schnettler (2016): "Social networks and support for parents and childless adults in the second half of life: Convergence, divergence, or stability?" Advances in Life Course Research, 29, 95-105.