Stellenausschreibung:
Am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück
ist ab 01.10.2006 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
(VergGr. BAT IIa)
Quantitative Methoden und EDV-Anwendungen
befristet für zunächst drei Jahre zu besetzen.
Aufgabengebiet:
Mitarbeit in Lehre und Forschung in den Bereichen Methoden der
Empirischen Sozialforschung, Statistik und EDV-Anwendungen,
Mitbetreuung des CIP-Pools, Durchführung eigenständiger
Forschungsprojekte (Weiterqualifikationsmöglichkeit).
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit
Promotion in den Sozialwissenschaften, fundierte Kenntnisse
der quantitativen empirischen Sozialforschung, der Statistik
und der EDV-Anwendungen. Es besteht die Möglichkeit zur
Habilitation.
Erwünscht:
Projekterfahrung, Forschungsinteresse an methodisch
orientierten Fragestellungen, Hardware- und Netzkenntnisse für
die Betreuung des CIP-Pools, Interesse an und/oder Erfahrung
in der Lehre und der akademischen Selbstverwaltung,
Basiskenntnisse der qualitativen Sozialforschung.
Die Universität Osnabrück möchte den Anteil der Frauen im
wissenschaftlichen Bereich erhöhen und ist deshalb an
Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig
eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis 13.07.2006
erbeten an den Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften der
Universität Osnabrück, Seminarstr. 33, 49069 Osnabrück.
Ansprechpartner für weitere Fragen ist Prof. Dr. Reiner
Niketta, E-Mail: rniketta@uni-osnabrueck.de