-------- Original-Nachricht --------
Liebe Vertreter der DAGStat,
bitte senden Sie die nachfolgende Information über die E-Mail-Verteiler
Ihrer Gesellschaften aus.
Mit freundlichen Grüßen und besten Wünschen für ein schönes Wochenende.
Angelika Gerent
i. A. von Prof. Dr. Christine Müller
-------------
Einladung zum 7. Symposium der DAGStat
»Wie sehr regieren uns Indikatoren? - Staatsschulden, Wohlstand und
Statistik«
am 25. April 2014 am DIW Berlin
Immer mehr Daten werden erhoben und zu statistischen Kennzahlen,
sogenannten Indikatoren, zusammengefasst, mit denen Politiker und andere
Führungskräfte Entscheidungen treffen und Ratingagenturen Einschätzungen
über die Solvenz eines Staates fällen. Vielfach lösen Indikatoren
unmittelbare Reaktionen aus, und die Frage, wie sicher diese Indikatoren
die Wirklichkeit widerspiegeln, wird gar nicht gestellt.
Unter dem Titel »Wie sehr regieren uns Indikatoren? – Staatsschulden,
Wohlstand und Statistik« beschäftigt sich das diesjährige
DAGStat-Symposium insbesondere mit der Frage, wie die statistischen
Indikatoren zu Verschuldung, Solvenz und Wohlstand eines Staates
zustande kommen und welche (wirtschafts-)politische Bedeutung ihnen
zukommt. Wir laden Sie ein, sich über dieses Thema zu informieren und
mit bekannten Experten zu diskutieren.
Weitere Informationen inkl. der Anmeldeseite finden Sie unter
http://www.dagstat.de/aktivitaeten/symposium/indikatoren/
Prof. Dr. Christine Müller
Vorsitzende der DAGStat