* German version below/Deutsche Version weiter unten *
Our online series "Meet the Experts" starts the new year with
a new season on "Knowledge technologies for the Social Sciences: Access to Social Science Data and Services"!
We start by investigating social scientists' information-seeking
behavior and data needs, which form the basis for suitable search infrastructures and knowledge graphs to make social science data and information
findable, accessible, and reusable. Building on this, we show what opportunities and challenges emerge from the adoption of technological advances in the social sciences, such
as large language models and novel data sources mined from the Web. We will conclude with a presentation on the
automatic extraction of scientific information from scholarly texts, which helps to improve search and understanding of research information and their dependencies.
Here are the dates of the one-hour online talks (on Thursdays, 1-2 pm):
After the presentation, our experts will be available for further discussion and to answer questions.
You can find the
registration and further information about the talks here: https://www.gesis.org/en/services/sharing-knowledge/meet-the-experts
We are looking forward to seeing you at the talks!
Cornelia Neuert, on behalf of the GESIS Meet-the-Expert team
***
Deutsch
Unsere Online-Reihe “Meet the Experts“ startet mit einer neuen Staffel zu „Knowledge technologies for the Social Sciences: Access to Social Science Data
and Services“ ins neue Jahr!
Wir beginnen mit der Untersuchung des Informationssuchverhaltens und der Datenbedürfnisse von Sozialwissenschaftler*innen, die die Grundlage für geeignete Suchinfrastrukturen
und Wissensgraphen bilden, um sozialwissenschaftliche Daten und Informationen
auffindbar, zugänglich und wiederverwendbar zu machen. Darauf aufbauend zeigen wir, welche Möglichkeiten und Herausforderungen sich aus der Übernahme technologischer Fortschritte in den Sozialwissenschaften ergeben, wie z. B.
große Sprachmodelle und neuartige Datenquellen aus dem Web. Abschließend wird die
automatische Extraktion wissenschaftlicher Informationen aus wissenschaftlichen Texten vorgestellt, die dazu beiträgt, die Suche und das Verständnis von Forschungsinformationen zu verbessern.
Termine der jeweils einstündigen englischsprachigen Online-Vorträge (donnerstags, 13:00 – 14:00 Uhr):
Nach einem Vortrag zu dem jeweiligen Thema stehen Ihnen unsere Expert*innen
jeweils für Fragen und Diskussion zur Verfügung.
Die
Anmeldung und weitere Informationen zu den Vorträgen finden Sie hier:
https://www.gesis.org/angebot/wissen-vermitteln/meet-the-experts
Wir freuen uns, Sie begrüßen zu können!
Cornelia Neuert
---------------------------
Dr. Cornelia Neuert
GESIS
– Leibniz Institute for the Social Sciences
Survey Design & Methodology | Questionnaire Design & Evaluation
P.O. Box 12 21 55 | 68072 Mannheim |Germany
Phone: +49 (0)621 1246-225 | Fax: +49 (0)621 1246-100
Email: cornelia.neuert@gesis.org
www.gesis.org