Verlängerte Bewerbungsfrist bis 6.10.18:
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Vollzeit, 4 Jahre, Vergütung nach EG 14 TV-H)


Für das Projekt "Schulischer Wandel in der Migrationsgesellschaft – Schulkultur(en) im Kontext aktueller Fluchtmigration" (SchuWaMi, Teilvorhaben: Quantitative Untersuchung von Schulkulturen) wird am Deutschen Insitut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) (Dienstort: Frankfurt am Main) zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht.

Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Schulkulturen durch die vermehrte Aufnahme von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrung seit 2015 verändert haben und wie diese zur gesellschaftlichen Teilhabe von geflohenen Schüler*innen beitragen. SchuWaMi ist ein Verbundprojekt des DIPF und der Goethe-Universität Frankfurt.

Eine abgeschlossene Promotion ist keine Voraussetzung - es werden auch explizit Personen aufgefordert sich zu
bewerben, die mit ihrer Promotion noch nicht ganz fertig sind.

Bewerbungsschluss: 6.10.18


Bitte leiten Sie die Stellenausschreibung an potenziell Interessierte weiter!

Vielen Dank und beste Grüße,
Birgit Becker
Prof. Dr. Birgit Becker
Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Empirische Bildungsforschung

Goethe-Universität Frankfurt, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
Campus Westend - PEG-Gebäude (Raum 3.G 085)
Hauspostfach 35, Theodor-W.-Adorno-Platz 6, 60629 Frankfurt

Tel. +49-(0)69-798-36673
Email: Bi.Becker@em.uni-frankfurt.de
http://www.fb03.uni-frankfurt.de/soziologie/bbecker