Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die
Dortmunder Methoden-Werkstatt
Sommer 2020 bietet eine Reihe von Workshops zwischen dem 28.
Juli und 14. August 2020 im Online-Format an.
Das Programm:
Datum |
Uhrzeit |
Kurs |
Dozent_in |
28.-31. Juli |
9-13 |
Einführung in die computergestützte qualitative Datenanalyse |
Friese |
3.-5. August |
9-13 |
Durchführung qualitative Forschungsinterviews online |
Friese |
3.-6. August |
8-12 |
Grounded Theory for Beginners |
Stegmaier |
3.-6. August |
14-18 |
Grounded Theory für fortgeschrittene Projekte |
Stegmaier |
4.-7. August |
9-13 |
Einführung in die Ethnografie |
Preiser |
5.- 6. August |
14-18 |
Datenerhebung durch Gruppendiskussionen: (digitale) Fokusgruppe |
Leisyte |
10.-13. Aug. |
15-18 |
Wissenslust statt Frust - Selbstmotivation & Schaffensfreude in der Forschung |
Rudlof |
10.-13. Aug. |
9-13 |
Auswertung ethnografischer Daten |
Preiser |
Die bewährten, intensiven Workshops wenden sich an Forschende aller Fachrichtungen und Einrichtungen. Sie richten sich sowohl an Anfänger_innen
als auch Fortgeschrittene. In den meisten Workshops haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Material mitzubringen und daran zu arbeiten. In den Kursen wird auch auf die besonderen Herausforderungen der Online-gestützten Forschungsarbeit eingegangen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.dortmunder-methoden-werkstatt.de,
ebenso die
Anmeldeformulare.
Wir bieten Ihnen neben erfahrenen Dozent_innen eine praxisorientierte und kollegiale Atmosphäre, in der konstruktiv zusammengearbeitet wird.
Die Online-Kurse erlauben es Ihnen, auch zu Corona-Zeiten sich weiterzubilden und auszutauschen wie in unseren bewährten Kursen
vor Ort. Auf unserer Website finden Sie weitere zum Hinweise zum Online-Format.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Dozent_in. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ganz toll wäre es natürlich, wenn Sie diese Ankündigung in Ihren Netzwerken weiter verteilen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Stegmaier, Liudvika Leisyte, Susanne Friese, Christine Preiser, Matthias Rudlof
Dr Peter Stegmaier | Assistant Professor
Department of Science, Technology and Policy Studies (STePS)
Faculty of Behavioural, Management and Social Sciences (BMS)
University of Twente, P.O.Box 217, 7500 AE Enschede, The Netherlands
p.stegmaier@utwente.nl | www.utwente.nl/bms/steps/people/scientific/stegmaier
Latest publications:
-
The tentative governance of emerging science and technology—A conceptual introduction (with S. Kuhlmann & K. Konrad), in Research
Policy, 48/5, 2019, at: https://doi.org/10.1016/j.respol.2019.01.006
-
Special section on Focusing on a moving target—the tentative governance of emerging science and technology; Guest Edited by
Stefan Kuhlmann, Peter Stegmaier & Kornelia Konrad, in Research Policy, 48/5, 2019, at:
https://www.sciencedirect.com/journal/research-policy/vol/48/issue/5
-
The market for climate services in the tourism sector – An analysis of Austrian stakeholders’ perceptions (with A. Damm, J.
Köberl, E. Jiménes Alonso, A. Harjanne), in Climate Services, at: https://doi.org/10.1016/j.cliser.2019.02.001
-
Die hermeneutische Interpretation multisprachlicher Daten in transnationalen Forschungskontexten. In R. Bethmann & M. Roslon (Eds.),
Interkulturelle Qualitative Sozialforschung (pp. 227-249). Wiesbaden: Springer VS (2019).