Sehr
geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
vom 06.
bis 09. März 2013 findet in Marburg die 15. Tagung zur
Computergestützten Analyse Qualitativer Daten (CAQD) statt.
Die Tagung
steht unter dem Motto „Methoden, Innovationen, Praxis“ und
bietet eine Kombination aus Workshops, Methodendiskussion und
Berichten aus der Forschungspraxis. Neben den zahlreichen
deutschsprachigen und englischsprachigen Workshops besteht
erstmals auch die Möglichkeit, an MAXQDA-Einführungskursen in
Spanisch und Portugiesisch teilzunehmen.
Für Personen, die eher an quantitativen Methoden und Mixed
Methods interessiert sind, könnte insbesondere der
Workshop zur Datenauswertung mit MAXDictio, einem Tool zur
Analyse von Worhäufigkeiten und zur Arbeit mit Diktionären,
sehr interessant sein.
Ansonsten
findet sich hier ein kleiner Auszug aus dem umfangreichen
Workshop-Programm:
#
Einführungs- und Aufbauworkshops zu MAXQDA
#
Online-Datenerhebung von Mixed-Methods-Daten
#
Qualitative Inhaltsanalyse
#
Kategorien- und Typenbildung
# MAXQDA auf SmartPhones und dem iPad
#
Qualitative Evaluation
# MAXQDA
für Markt- und Meinungsforscher
#
Neuerungen in MAXQDA 11
www.caqd.de/workshops-zur-caqd
Wir freuen uns sehr,
Ihnen im Rahmen der CAQD-Tagung drei Keynotes ankündigen zu
können:
# Prof.
Clive Seale: Sekundäranalyse qualitativer Daten
# Prof.
Margrit Schreier: Qualitative Inhaltsanalyse
# Prof. Udo
Kuckartz: Computergestützte qualitative Inhaltsanalyse mit
MAXQDA
Zudem
konnten wir Prof. Nigel Fielding für eine Evening Lecture
gewinnen, in der er über seine langjährigen Erfahrungen mit
der computerunterstützten Analyse qualitativer Daten
berichtet.
Alle
Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Erfahrungen im Umgang mit
MAXQDA in unserem bewährten „User Forum“ vorzustellen und sich
mit anderen Anwendern/innen auszutauschen. In einer Poster
Session werden Beispiele aus der Forschungspraxis vorgestellt
(Call for Posters noch bis 31.01.2013).
Alle
Informationen zur Tagung sowie das Anmeldeformular (mit
reduzierten Preisen für Promovierende) finden Sie auf der
Tagungshomepage unter www.caqd.de.
Wir freuen
uns auf Ihr Kommen!
Ihr
CAQD-Team
P.S.: Sie
finden die CAQD auch bei facebook - www.caqd.de/facebook
--
MAGMA -
Marburger Arbeitsgruppe für Methoden & Evaluation
Leitung:
Prof. Dr. Udo Kuckartz
Institut
für Erziehungswissenschaft; Philipps-Universität Marburg
Bunsenstraße
3, 35037 Marburg
Telefon:
(+49) 6421/28-23026 Fax: -22823
***************************************************************
Workshops
und Vorträge zur computergestützten Analyse qualitativer Daten
06. – 09. März 2013; CAQD-Tagung; www.caqd.de
***************************************************************