Stellenausschreibung

 Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH, Abteilung „Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Ahrens sucht für die Leitung der Fachgruppe „Feldarbeit“  zum nächstmöglichen Zeitpunkt

- unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe -

 

Eine/n Soziologen/in oder Sozialwissenschaftler/in

(oder vergleichbare Qualifikation)

Die Vergütung erfolgt nach TV-L 13/14, abhängig von der Qualifikation

mit einer Arbeitszeit von 39,2 Stunden

 

Die Stelle ist vorerst befristet für 3 Jahre, eine Verlängerung ist vorgesehen.

Das Leibniz–Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH  ist eines der renommiertesten epidemiologischen Forschungsinstitute in Deutschland. Es unterhält enge Kooperationsbeziehungen zu verschiedenen Partnern im In- und Ausland. Seit dem 01.01.2013 ist das Institut vollwertiges Mitglied der Gottfried Wilhelm Leibniz Wissensgemeinschaft.

Charakteristisch für die im BIPS durchgeführten Studien ist es, dass auch die Erhebung von Daten (Interviews, Erhebung von Sekundärdaten; körperlichen Untersuchungen; Gewinnung, Aufbereitung, Verwaltung, Lagerung von Bioproben) durch ein eigenes Team, von gegenwärtig 10 Mitarbeiterinnen, realisiert wird.

Diese serviceorientierte Fachgruppe führt abteilungsübergreifend Primärdatenerhebungen für alle Projekte des BIPS durch. Die Fachgruppe unterstützt die Entwicklung und Erprobung neuer Erhebungsinstrumente  und ist für die Qualitätssicherung der Datenerhebung verantwortlich.

 Ihre Aufgaben:

·         Wissenschaftliche, fachliche und die administrative Leitung der Fachgruppe (FG)

·         Organisation von Primärdatenerhebungen

·         Bearbeitung von methodischen Fragen in den Bereichen Instrumentenentwicklung, Teilnehmer-Response und Selektionseffekte

·         Eigenverantwortliche Koordination der projektbezogenen Tätigkeiten

·         Durchführung von internen und externen Schulungen  für Erhebungspersonal

·         Förderung der Weiterbildung des Personals der Fachgruppe

·         Vertretung der wissenschaftlichen Inhalte der FG innerhalb des Institutes und nach außen

·         Planung und Durchführung von Projekten mit unterschiedlichen Schwerpunkten

·         Entwicklung innovativer Verfahren zur Rekrutierung von Studienteilnehmern und zur Datenerhebung unter Einsatz elektronischer Medien.

 

Anforderungen:

·         Abgeschlossenes Hochschulstudium

·         Grundkenntnisse der Statistik

·         Wissenschaftliche Kreativität und Eigenständigkeit sind besonders erwünscht

·         Organisationstalent und ausgeprägte Teamfähigkeit

·         Sehr gute englische und deutsche Sprachkenntnisse

·         Umfangreiche Erfahrungen in der Durchführung von Primärdatenerhebungen

 

 
 

 

 

 

Wir bieten ein internationales Forschungsumfeld, sowie die Mitarbeit in verschiedenen epidemiologischen Forschungsvorhaben. Eine interdisziplinäre und anspruchsvolle Tätigkeit in einem jungen Team. Die Möglichkeit einer Position im universitären Umfeld ( wie z.B. Publikationstätigkeit, Lehre, Weiterbildung). Die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen wird gewünscht und gefördert. Eine Ihrer Qualifikation entsprechende Vergütung nach TV-L und Bremen als Dienstort.

 

Schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Wir bemühen uns um die Gleichstellung der Geschlechter und möchten daher insbesondere männliche Kandidaten ermutigen, sich zu bewerben.

 

Rückfragen richten Sie bitte an:

Frau Ines Pelz; Telefon: 0421/218 56 826

 

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage: www.bips.uni-bremen.de.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer A xx/13 bis zum 03.Mai 2013 an:

 

Leibniz–Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH

Personalverwaltung

Achterstraße 30

28359 Bremen

 

oder per Email an Michaela Modde:

modde@bips.uni-bremen.de

 

Wir bitten Sie, uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.







-- 
Ines Pelz
Fachgruppenleitung
Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH 
Abteilung Epidemiologische Methoden und Ursachenforschung 
Fachgruppe Feldarbeit 
Achterstraße 30 
D-28359 Bremen 
Tel.: 0421 218 56 826 
Fax:  0421 218 56 821 
 
email: pelz@bips.uni-bremen.de 
http://www.bips.uni-bremen.de 
 
Geschäftsführung: 
Prof. Dr. rer. nat. Iris Pigeot-Kübler 
Dipl.-Ökonomin Cornelia Wiedemeyer 
 
Handelsregister: Amtsgericht Bremen, HRB 26905