Liebe Listenmitglieder,

 

MAXQDA 2020 enthält mehr als 70 neue Funktionen. Wir haben uns erneut auf die Kernkompetenzen von MAXQDA konzentriert und aktuelle Methodenentwicklungen, Anwendungsszenarien aus der praktischen Forschung und eine intuitive Benutzbarkeit auch komplexer Funktionen in den Mittelpunkt unserer Weiterentwicklung gestellt. 

 

Starten Sie mit uns in ein neues Jahrzehnt der Forschungsinnovation mit dem besten MAXQDA aller Zeiten! 

----------------------------------------------------------------------

Die neuen Funktionen:

----------------------------------------------------------------------

 

Sehen Sie sich die neuen Funktionen als Video an: youtu.be/OYHo6zUpw2Q

 

Oder laden Sie hier das PDF Dokument herunter: maxqda.com/download/MAXQDA2020-funktionen.pdf

 

# Memo Manager

Ein neuer Arbeitsbereich zum effizienten suchen, filtern und Erstellen von Memos

# MAXMaps 3.0

Sechs neue Modelle, mehr Interaktivität und erweiterte Funktionen für Paraphrasen und Summaries 

# Datenarchivierung 

Der Nachhaltigkeit verpflichtet: Maßgeschneiderte Archivierungsoptionen in leicht verständlicher Ordnerstruktur oder als komprimierte ZIP-Datei 

# Neue Liste der codierten Segmente

Neue Anordnung für leichtere Lesbarkeit und Einstellungsoptionen für die Anzeige von Kommentaren, Variablen und Herkunftsangaben 

# Einfache Literaturreviews

Erweiterung des Imports bibliographischer Daten: jetzt inklusive der vollständigen Texte und Artikel 

# Import automatisch erstellter Transkripte

Transkripte aus AmberScript, TEMI, Trint, f4, f5transkript, Transana, Rev.com und mehr einfach importieren

# neue Code-Funktionen

Ein-Klick-Subcodes, drag & drop Fusion, Codehäufigkeiten und weitere Funktionen 

# Zeilen- und Absatznummerierung 

Freies Hin- und Herwechseln zwischen Zeilen- und Absatznummerierung, für mehr Freiheiten bei der Art, wie Sie Quellen zitieren möchten 

# Offenes Codieren

Perfekt für Grounded Theory: Der Offenes Codieren-Modus beschleunigt das Erstellen und Kommentieren induktiver Codes 

# Interaktiver Vergleich von Summaries 

Übersichtlich und interaktiv: Thematische Zusammenfassungen einzelner Fälle oder selbst zusammengestellter Gruppen vergleichen. 

# Dokumentlandkarte 

Visuelles Clustern auf einer Karte: Die Dokumentlandkarte illustriert wie ähnlich oder unterschiedlich Ihre Dokumente sind 

# Neue Paraphrasen-Funktionen 

Neue Übersicht zur Gegenüberstellung von Paraphrasen – und ab sofort erstellen Sie Ihre Paraphrasen auch für Bildausschnitte 

 

----------------------------------------------------------------------

Testen Sie selbst die neuen Funktionen – Release Aktionen:

----------------------------------------------------------------------

 

14-Tage Testversion: laden Sie MAXQDA 2020 kostenfrei herunter und testen Sie es für 14 Tage ohne Kaufverpflichtung: maxqda.de/demo

 

Release Aktion – Kostenfreies Upgrade: MAXQDA 2018 Lizenzen die nach dem 15.05.2019 gekauft wurden können kostenfrei geupgraded werden: maxqda.de/lizenzen/kostenfreies-upgrade-auf-maxqda-2020

 

Upgrade auf MAXQDA 2020 mit 50% Rabatt: Upgraden Sie Ihre MAXQDA 12 oder MAXQDA 2018 Lizenz mit 50% Rabatt auf die neuste Version: maxqda.de/upgrade-infos

 

Kaufen Sie MAXQDA 2020 – Besuchen Sie unseren Online Shop: Stellen Sie sich die Lizenz zusammen, die am besten zu Ihnen passt. Studierendenlizenzen ab 37€! maxqda.de/bestellen/onlineshop

 

----------------------------------------------------------------------

Live Webinare zu den neuen Funktionen:

----------------------------------------------------------------------

 

Deutsch, 4. Dezember: https://www.maxqda.de/training/live-training?webid=843

 

Englisch: 27. November: https://www.maxqda.com/training/live-training?webid=844

 

Spanisch: 21. November: https://es.maxqda.com/talleres?webid=840

 

Weitere detaillierte Informationen zu MAXQDA 2020 finden Sie hier: bit.ly/MAXQDA_2020

 

MAXQDA International Conference, 26. - 28.02.2020 in Berlin: conference.maxqda.de/

 

Sollten Sie Fragen zu MAXQDA 2020 oder der MAXQDA International Conference haben zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. 

 

Mit besten Grüßen,

Sarah Schneider


-- 

Sarah Schneider - Community Development & Communications Manager 

VERBI Software
 – Consult - Sozialforschung GmbH 
Invalidenstraße 74 
10557 Berlin, Germany 

Tel:  +49 (0) 30 206 22 59 30 
Fax: +49 (0) 30 206 22 59 29 
www.maxqda.com / www.maxqda.de 

Register: HRB 78781, AG Berlin Charlottenburg, Germany 
USt-Id: DE 813142743 - Geschäftsführerin / CEO: Anne Kuckartz M.A.