Call for Papers
 
Für die gemeinsame Tagung von ASI und der Sektion Methoden der Empirischen Sozialforschung, die am 20. und 21. November in Berlin stattfindet, können jetzt Vorträge angemeldet werden. Die Tagung steht unter dem Titel:
 
60 Jahre Empirische Sozialforschung in der BRD
 
Der erste Tag der Tagung wird von der ASI gestaltet und widmet sich Fragen des demographischen, sozialen, politischen und wertebezogenen Wandels in Deutschland. Der zweite Tag der Tagung, dessen Gestaltung bei der Methodensektion liegt, soll einen Überblick über zentrale Entwicklungslinien der empirischen Sozialforschung in Deutschland geben. Erwünscht sind beispielsweise Vorträge, die die Entwicklung statistischer Methoden (z.B. Strukturgleichungsmodelle, Mehrebenenanalyse), die Entwicklung der Surveyforschung oder auch wissenschaftssoziologisch die Ausdifferenzierung verschiedener Methodenschulen inklusive der entsprechenden Publikationsorgane und Fachgesellschaften beleuchten.
 
Vortragsangebote mit einem Abstract (400 Worte) werden bis zum 22. Juni 2009 an den Sprecher der Sektion erbeten.

-- 
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christof Wolf
Sprecher der Sektion 
Methoden der Empirischen Sozialforschung der 
Deutschen Gesellschaft für Soziologie

Tel. 0621 1246-153, -197