wie jedes Jahr veranstaltet die Deutsche
Arbeitsgemeinschaft Statistik
(DAGStat) ein Symposium zu einem aktuellen und
gesellschaftspolitisch
wichtigem Thema, dieses Jahr mit dem Titel
Möglichkeiten und Grenzen des
Zensus 2011 -
Gesellschaft mit beschränkter Information?
8. April 2011 am DIW in Berlin
http://www.dagstat.de/symposium/zensus2011.html
Als Referenten konnten wir gewinnen:
Dr. Sabine Bechtold, Helmut
Eppmann,
Dr. Michael Fürnrohr, Werner Hülsmann, Armin Laschet (angefragt),
Prof. Dr. Ralf Münnich, Thomas Schwarz und Prof. Dr. Gert G.
Wagner.
Das Thema bietet ein breites Spektrum
um die Bedeutung der Statistik
im Zensus 2011 genauer zu beleuchten. Wir freuen uns auf Ihre
Teilnahme.
Das Symposium wird mit veranstaltet vom SOEP am DIW.
Bei Interesse der Teilnahme melden Sie sich bitte
unter oben angegebener Internetadresse an,
bei Rückfragen senden Sie eine
Email an kontakt@dagstat.de.
Mit besten Grüssen
Ihr Göran Kauermann
Vorsitzender der DAGStat
-- ___________________________________________________________ Göran Kauermann, Professor for Statistics University Bielefeld, Centre for Statistics Dep of Business Administration and Economics Postfach 100131, (D) 33501 Bielefeld +49 (0)521 106 4879 / 6930 (Secr) / 89004 (Fax) http://www.wiwi.uni-bielefeld.de/statistik ___________________________________________________________ Visit the following pages: --- Deutsche Arbeitsgemeinschaft Statistik - DAGStat www.dagstat.de --- Statistical Consulting Statistik Beratungs Centrum (StatBeCe) www.wiwi.uni-bielefeld.de/statbece ---
-- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Christof Wolf Sprecher der Sektion Methoden der Empirischen Sozialforschung der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Tel. 0621 1246-153, -197