Master of Arts „Soziologie und Sozialforschung“ am Institut für Soziologie der Universität Bremen
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
das Institut für Soziologie der Universität Bremen bietet seit 2005 den Masterstudiengang „Soziologie und Sozialforschung“ an. Dieses als Projektstudium konzipierte Angebot richtet sich an BA-Absolventen in einem sozialwissenschaftlichen Fach, die sich im Bereich der empirischen Sozialforschung und fortgeschrittenen Datenanalyse besonders weiter qualifizieren wollen. Das Studium befähigt sie dazu, sowohl im Hochschulbereich als auch in außeruniversitären Forschungseinrichtungen sozialforscherisch tätig zu sein. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Ihre BA-Absolventen auf diese Möglichkeit eines Projektstudiums hinweisen könnten. Detailliertere Informationen finden sich auf: http://www.soziologie.uni-bremen.de/ccm/navigation/studium/master/
Ziel des Studiengangs ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen, nach Abschluss ihres Studiums eigenständige sozialwissenschaftliche Forschung durchzuführen. Im ersten Semester erfolgt eine Auffrischung und Vertiefung standardisierter und nicht-standardisierter Analyseverfahren sowie die Vermittlung theoretischer Grundlagen gesellschaftlicher Problemfelder unter dem thematischen Dach „Sozialer Wandel“. Ab dem zweiten Semester konzipieren die Studierenden in kleinen Arbeitsgruppen ihr eigenes Forschungsprojekt. Sie können in einem der folgenden fünf Schwerpunktbereiche ihr Thema angesiedeln: • Sozialstruktur und Lebensformen • Bildung, Arbeit, soziale Wohlfahrt • Stadtentwicklung und Migration • Soziale Integration und Methodenforschung • Organisation und Wirtschaft Im zweiten Semester bearbeiten die Studierenden den theoretischen und empirischen Forschungsstand zu ihrem Projektthema und verfassen ein Proposal, in dem sie ihre Forschungsfrage und ein Untersuchungsprogramm ausarbeiten. Außerdem erfahren sie eine vertiefte Methodenausbildung. Unter Anwendung fortgeschrittener standardisierter und/oder nicht standardisierter Auswertungsverfahren führen sie im dritten Semester die empirischen Analysen durch und dokumentieren diese in einem Forschungsbericht, der die Grundlage für die Masterarbeit darstellt, die dann im vierten Semester verfasst wird. Die Studierenden werden in dieser Zeit intensiv von Dozentinnen und Dozenten des Instituts für Soziologie betreut.
Das Bewerbungsformular für den Master steht als PDF-Datei zum download unter http://www.master.uni-bremen.de/ zur Verfügung. Bewerbungen werden bis zum 15.7. gerichtet an:
Universität Bremen -SFSI- Bibliothekstr. 1 28359 Bremen
methoden@mailman.uni-konstanz.de