MOBILSAMPLE-TAGUNG Dienstag, 21. November 2006
Thema: Gegenstand der Tagung sind aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Telefonstichproben. Insbesondere die Einbindung von Mobiltelefonen in die Stichprobenziehung wird behandelt.
Programm:
10.00 Begrüßung und Überblick Sabine Häder, ZUMA 10.15 Mobilfunknutzung in Deutschland - eine Herausforderung für die Stichprobenbildung in der Markt- und Sozialforschung Axel Glemser, TNS Infratest 10.45 Die ADM-Auswahlgrundlage im Bereich Mobilnetze Christiane Heckel, BIK Aschpurwis+Behrens 11.15 Kaffeepause 11.45 Vorstudie und Anlage des DFG-Projekts "Telefonbefragungen in der Allgemeinbevölkerung über das Mobilfunknetz" Götz Schneiderat, TU Dresden 12.15 Simulation zur Gewichtung beim Dual Frame Ansatz für Telefonstichproben. Siegfried Gabler, ZUMA 12.45 Mittagspause 14.00 Virtuelle Festnetznummern. Michael Schneid, ZUMA 14.30 Eine Validierungsstudie der Stichprobengenerierung Gerd Meier, Universität Lüneburg 15.00 Kaffeepause 15.30 Kombinierte Stichproben. Ansätze in Europa. Hermann Hoffmann, Ipsos GmbH 16.00 Mobile Web Surveys Marek Fuchs, Universität Kassel 16.30 Abschlussdiskussion 17.00 Ende der Veranstaltung
Tagungsort: Hotel Wartburg Tel.: 06 21 - 12 00 90 F4, 4-11 Fax: 06 21 - 12 00 94 44 68159 Mannheim www.hotel-wartburg.com E-Mail: hotelwartburg@gmx.com Tagungsbeitrag: 60 Euro, Studenten 40 Euro Der Tagungsbeitrag beinhaltet das Mittagsbüffet sowie die Pausengetränke. Die Teilnehmer werden gebeten, eine eventuelle Hotelzimmerreservierung selbst vorzunehmen. Im Hotel Wartburg haben wir ein Kontingent von Zimmern vorreservieren lassen - geben Sie bitte bei der Buchung an, dass Sie an einer "ZUMA"-Veranstaltung teilnehmen. Eine Hotelliste mit weiteren Hotels in der Nähe des Tagungsortes wird den Interessenten gern zugeschickt. Anmeldungen zur Tagung richten Sie bitte an das ZUMA-Tagungssekretariat, Patricia Lüder: workshop@zuma-mannheim.de
Diese Information findet man auch unter http://www.gesis.org/Veranstaltungen/ZUMA/Konferenzen/index.htm ---------------------------------------------------------
methoden@mailman.uni-konstanz.de