Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen,
Umfragen stehen zunehmend vor der Herausforderung, schwer erreichbare und schwer befragbare Personen in die Erhebung einzuschließen, um ein repräsentatives Bild des untersuchten Gegenstandbereichs zu erhalten. Wenn Sie sich theoretisch oder methodisch mit diesem Problem auseinandergesetzt oder praktische Erfahrungen dazu gesammelt haben, möchten wir Sie bitten, an unserem Sonderheft Probability and Nonprobability Sampling: Representative Surveys of Hard to Reach and Hard to Ask Populations Current Surveys in the Field of Tension between Theory and Practice der Zeitschrift Survey Methods: Insights from the fields (https://surveyinsights.org/ )mitzuwirken und einen Beitrag einzureichen.
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Die Herausgeber des Sonderhefts Johann Bacher (Johannes Kepler University Linz, PUMA representative in SMIF Board, johann.bacher@jku.at) Johannes Lemcke (Robert Koch Institut, lemckej@rki.de) Andreas Quatember (Johannes Kepler University Linz, Member of the PUMA Steering Committee; andreas.quatember@jku.at) Patrick Schmich (Robert Koch Institut, schmichp@rki.de)
P.S.: Falls Sie das Mail mehrfach erhalten sollen, entschuldigen Sie dies bitte!
Univ.-Prof. Dr. Johann Bacher Institut für Soziologie / Abteilung für Empirische Sozialforschung MORE-Koordinator www.jku.at/morehttp://www.jku.at/more MORE-Spendenkonto: "Spenden" IBAN: AT42 3400 0000 0184 4646 / BIC: RZOOAT2L
JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Altenberger Straße 69 Keplergebäude, Raum K206A 4040 Linz, Österreich T +43 732 2468 7700 M +43 664 60 2468 250 johann.bacher@jku.at www.jku.at
methoden@mailman.uni-konstanz.de