Liebe Mitglieder der Sektion Methoden, liebe interessierte Kolleginnen und Kollegen,
die Frühjahrstagung der Sektion findet am 23. und 24. März 2007 im Deutschen Jugendinstitut in München statt.
Der lokale Veranstalter ist der Kollege Walter Bien.
Der Titel der Veranstaltung lautet:
Kommunikation zwischen Wissenschaft und Politik. Beratung und Evaluation politischer Maßnahmen durch die Wissenschaft
Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Tagung begrüßen zu können.
Beste Grüße
Christof Wolf
--------------------------------------------------
Das Programm:
Freitag 23. März 2007
14.30 Begrüßung
15.00 Hermann Dülmer, Köln Zufalls- und Quotendesigns beim faktoriellen Survey: Ein methodischer Vergleich (Aufnahmevortrag)
15.30 Natalja Menold, Mannheim Praxis der Stichprobenziehung und Stichprobenfehler in Bevölkerungsumfragen (Aufnahmevortrag)
16.00 Henning Best, Köln Strukturelle und ideologische Determinanten des Werkstoff-Recyclings. Ein Feldexperiment zu Umweltbewusstsein und Umweltverhalten (Aufnahmevortrag)
16.30 Werner Reichmann, Innsbruck und Markus Schweiger, Graz Institutionalisierte Kommunikation zwischen Politik und Wirtschaftswissenschaften: Der Fall des „Österreichischen Wirtschaftsforschungsinstitut“
17.30 Mitgliederversammlung
19.30 Abendessen
Samstag, 24. März 2007
9.30 Stefanie Eifler, Bielefeld Die Evaluation kriminalpräventiver Maßnahmen in der Kritik
10.00 Sandra Ebner und Sibylle Schneider, München Neue Wege in der interdisziplinären Kindheitsforschung
10.30 Postersession zur DJI-Surveyforschung
11.00 Walter Bien, München DJI-Surveyforschung – Balanceakt zwischen methodischem Anspruch und politischer Nutzbarkeit, zwischen handhabbarer Komplexität und notwendiger Realitätsnähe, zwischen ausuferndem Problembewusstsein und finanzierbarer Pragmatik
11.30 Abschlussdiskussion
12.00 Ende der Veranstaltung
methoden@mailman.uni-konstanz.de