Liebe Kolleg:innen,
die Anmeldephase für die gemeinsame Frühjahrstagung der Sektion mit der Sektion "Methoden der qualitativen Sozialforschung" und des DGS-Arbeitskreises "Mixed Methods" von 06. bis 07. Juni 2024 an der Universität Göttingen hat begonnen. Sie können sich online anmelden unter:
https://events.gwdg.de/event/702/
Auf der Seite steht neben Details zu Termin und Lage auch das Tagungsprogramm zum Download zur Verfügung.
Herzliche Grüße im Namen des Organisationskomitees, Heinz Leitgöb
Tolles Timing! Die Wahl zum Europäischen Parlament wäre eine großartige Möglichkeit, frische Qualitative und Quantitative Daten mit studentischen Interviewern (die sich davon einen benötigten Methoden "Schein" versprechen durch 5 Stunden Sonntagsarbeit) zu erheben. Aber der zeitliche Abstand zwischen der Gemeinsamen Frühjahrstagung und der Öffnung der Wahllokale am Sonntag um 8 Uhr ist zu klein, um einen Fragebogen mit offenen und geschlossenen Fragen auf eine DIN A4-Seite zu drucken.
Solche "student exit polls" haben sich seit 2007 im Umkreis von Frankfurt und Kaiserslautern bewährt.
Wer näheres zu Details der Datenerhebung erfahren möchte, kann mir eine e-mail schicken, die ich gern beantworte (wenn "MixedMethods" im Betreff steht).
Freundliche Grüsse Ihr/Euer Klaus Allerbeck
Zitat von Heinz Leitgöb heinz.leitgoeb@uni-leipzig.de:
Liebe Kolleg:innen,
die Anmeldephase für die gemeinsame Frühjahrstagung der Sektion mit der Sektion "Methoden der qualitativen Sozialforschung" und des DGS-Arbeitskreises "Mixed Methods" von 06. bis 07. Juni 2024 an der Universität Göttingen hat begonnen. Sie können sich online anmelden unter:
https://events.gwdg.de/event/702/
Auf der Seite steht neben Details zu Termin und Lage auch das Tagungsprogramm zum Download zur Verfügung.
Herzliche Grüße im Namen des Organisationskomitees, Heinz Leitgöb
Prof. Dr. Klaus Allerbeck Burgerstr.3 61476 Kronberg Tel. 06173 3949630 (privat) 069 79823584 (Uni Ffm)
methoden@mailman.uni-konstanz.de