Im Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften ist am Institut für Soziologie die Stelle eines/einer
Wiss. Mitarbeiters/Mitarbeiterin - halbtags (Kenn-Nr.: 18)
in einem zunächst auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis (Forschungsvorhaben) zu besetzen.
Aufgaben:
• Mitarbeit an dem EU-Forschungsprojekt zum deutschen beruflichen Bildungssystem im europäischen Vergleich • Analysen zum beruflichen Bildungssystem in Deutschland im internationalen Vergleich • Durchführung einer standardisierten Befragung von Sekundarschülern zum beruflichen Bildungssystem
Voraussetzungen:
• Mindestens guter Abschluss des Studiums der Soziologie oder Sozialwissenschaften • Gute Kenntnisse von SPSS und STATA (Syntax und do-Files) • Kenntnisse im Bereich der Durchführung und Auswertung von quantitativen Befra-gungen (vorzugsweise schriftliche Befragung und Online-Befragung) • Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Erwünscht sind Kenntnisse des beruflichen Bildungssystems.
Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung der Bewerberin/des Bewerbers. Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem im Land Hessen geltenden Tarifvertrag.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o. g. Kenn-Nummer an den Dekan des Fachbereichs Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften, Marktplatz 15, Residenzschloss, 64283 Darmstadt, zu senden.
Bewerbungsfrist: 9. Februar 2010
http://www1.tu-darmstadt.de/pvw/dez_iii/stellen/18_2010.tud
methoden@mailman.uni-konstanz.de