Weitergeleitete Mitteilung von Thorsten Dresing:
========= Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir sind bei der technischen Umsetzung von Interviewaufnahmen und -transkriptionen immer wieder auf Probleme gestoßen (z.B. problematisches Ausleihen der Geräte an der Universität, Arbeiten von zuhause schwer möglich, umfangreichere Erhebungen teuer etc.) und haben uns daher systematisch mit dem Thema der digitalen Aufnahme und Transkription beschäftigt und die Ergebnisse kommentiert im Netz verfügbar gemacht. Zudem haben wir zusammen mit dem Fachbereich Informatik der Universität Marburg eine kostenfreie Transkriptions- und Aufnahmesoftware erstellt, die Ihnen nun zur Verfügung steht.
Konkret haben wir Lösungen für folgende Bereiche recherchiert: - Digitale Transkription am Computer - Digitale Aufnahme - Digitalisierung von analogem Material (z.B. von MiniDisc oder Kassette) - Aufnahme von Telefoninterviews am Computer
Für alle Schritte haben wir zum Teil kostenfreie und praktikable Lösungen (Software und Produkte) getestet bzw. selbst erstellt. Transkriptionssoftwarelösungen beinhalten alle Funktionen eines klassischen Transkriptionsgerätes, insbesondere das automatische Rückspulen und die Anpassung der Abspielgeschwindigkeit. Darüber hinaus sollte auch eine Bedienung über Fußschalter und ein Speichern der Dateien im RTF Format (für den Import in Atlas/ti, MAXqda, Word etc) unterstützt werden. Da in diesem Bereich bisher wenig funktionelle, kostengünstige und einfach zu bedienende Software existiert, haben wir an der Universität Marburg in Kooperation dem Fachbereich Informatik eine spezielle Transkriptionssoftware (f4) entwickelt. Sie ermöglicht einfaches Transkribieren von MP3, WAV und OGG Dateien. Die Bedienung ist über Tastenkombinationen oder einen optionalen USB Fußschalter direkt in WORD, MAXqda oder anderen Programmen möglich, was eine zügige Transkription unterstützt und somit Zeitersparnis bringt. Mit der Software können zudem Interviews direkt am Computer aufgenommen oder nachträglich digitalisiert werden.
Die Ergebnisse der Recherche rund um Audiotranskription am Computer und den Download der Software haben wir für sie auf www.audiotranskription.de zusammengestellt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Nachricht an eventuell interessierte (Nachwuchs-)Forscher und Forscherinnen weiterleiten würden. Da wir dieses Angebot ständig weiterentwickeln, sind wir für Anregungen jederzeit dankbar.
Viele Grüße und gute Arbeit Thorsten Dresing
Universität Marburg - FB Erziehungswissenschaften ------------------------------------------------------------ Dipl. Päd. Thorsten Dresing Bei St. Jost 15 Raum 14 35032 Marburg
Tel.: 06421-2823018 Fax: 06421-2822823 Mail: dresing@staff.uni-marburg.de
E-Learning Portal: www.textanalyse.com FB Webseite: www.uni-marburg.de/erziehungswissenschaften
methoden@mailman.uni-konstanz.de