Die Forschungsgruppe Energie- und Kommunikationstechnologien EnCT GmbH in Freiburg ist ein Split-off des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. EnCT entwickelt und evaluiert angewandte Technologien und Systemlösungen in den Bereichen Nachhaltiger Energiekonsum, Smart Metering und Smart Home. Die Forschungsgruppe verfolgt einen transdisziplinären Forschungsansatz und bietet Kompetenzen in den Bereichen Sozial-, Wirtschafts-, Ingenieurs- und Kommunikationswissenschaften.
Der Geschäftsbereich "Nachhaltiger Energiekonsum" entwickelt in Kooperation mit Energieversorgern innovative Stromprodukte, Demand-Response-Programme und Feedback-Instrumente für private und gewerbliche Energiekonsumenten. Im Rahmen von Feldversuchen mit mehreren hundert bis tausend Privat- und Gewerbekunden sollen die Effekte dieser Produkte, Programme und Instrumente analysiert und evaluiert werden. Basierend auf einem multi-methodalen Forschungsansatz sollen hierfür verschiedene qualitative und quantitative Erhebungsinstrumente und Auswertungsverfahren in Zusammenarbeit mit Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaftler/innen entwickelt und erprobt werden.
Im Rahmen dieser Projekte bieten wir Studierenden ab sofort für mind. 6 Monate die Möglichkeit zur
Diplomarbeit im Fach Psychologie, Sozialwissenschaften oder Statistik / quantitative Forschungsmethodik
Erwartet werden eigenverantwortliches, selbständiges Arbeiten, gute Kenntnisse in statistischen Auswertungsverfahren und Datenanalyseprogrammen (z.B. SPSS, R) und Interesse an einer auf quantitativer Forschungsmethodik aufgebauten Arbeit. Von Vorteil sind eine Affinität zu energie- und umweltrelevanten Themenstellungen.
Im Projekt haben Sie beste Voraussetzung für die Erhebung empirischer Daten im Feld. Die Forschungsgruppe bietet den Austausch in einem interdisziplinären Team und den Einblick in die transdisziplinäre Forschung zu Fragen der Energieeffizienz und -einsparung sowie eine angemessene Vergütung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dipl. Psych. Elisabeth Wegner unter Tel.: +49 (0) 761-611 67 79-30 gerne zur Verfügung. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte in elektronischer Form an jobs@enct.de
---
________________________________________________________________
Elisabeth Wegner (Dipl.-Psych.) Wissenschaftliche Mitarbeiterin EnCT GmbH - Forschungsgruppe Energie- & Kommunikationstechnologien Research Group Energy & Communication Technologies Emmy-Noether-Str. 2 - D-79110 Freiburg Tel. +49 /(0)761-611 67 79-30 Fax +49 /(0)761-611 67 79-99 Email: elisabeth.wegner@enct.de - www.enct.de Sitz der Gesellschaft: Freiburg i.Br. - Amtsgericht Freiburg i.Br. HRB 702323 Geschäftsführer: Dr. Harald Schäffler Steuernummer 06421/41949 USt. DE259832829
methoden@mailman.uni-konstanz.de