Liebe Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund der Überschneidung der Ausschreibungszeit mit diversen Ferienzeiten erlaube ich mir, Sie an diese Postdok-Stelle für drei Jahre in der Politikwissenschaft mit Schwerpunkt vergleichende Survey-Forschung in Duisburg zu erinnern.
Die Ausschreibung endet in 7 Tagen am 15.8.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Achim Goerres
Am 07.07.2023 um 16:43 schrieb Prof. Dr. Achim Goerres:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich bitte um Ihre Hilfe bei der Verteilung einer Postdok-Stellenausschreibung am Institut für Politikwissenschaft in Duisburg.
Wir suchen jemanden für eine dreijährige Postdok-Stelle TV-L14, 100 % in Duisburg an der Uni Duisburg-Essen.
80 % in meinem ERC-Consolidator-Projekt POLITSOLID, https://bit.ly/politsolid
20 % eigene Forschung und Lehre
DL 15.8.2023
Die Person soll vor allem Erfahrung im Bereich Survey-Forschung mit politikwissenschaftlichem Bezug und eine internationale Forschungsorientierung aufweisen.
Englisch ist die Projektsprache, B1-Deutschkenntnisse sind nach einem Jahr erforderlich.
Die volle Ausschreibung auf Deutsch und Englisch finden Sie hier.
https://bit.ly/politsolid_postdoc23_de
https://bit.ly/politsolid_postdoc23_en
Rückfragen bis zum 17.7. bitte gerne an Jakob Kemper unter Jakob.Kemper@uni-due.de und danach an Achim Goerres Achim.Goerres@uni-due.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Achim Goerres
-- Prof. Dr. Achim Goerres Professor of Empirical Political Science | University of Duisburg-Essen |http://www.achimgoerres.de
Just published Monograph Kumlin, Staffan/ Goerres, Achim (2022): Electoral Campaigns and Welfare State Change: Democratic Linkage and Leadership under Pressure, Oxford: Oxford University Press. http://achimgoerres.de/kumlin-goerres-2022-election-campaigns-and-welfare-st...
Reports Goerres, Achim/ Mayer, Sabrina J./ Elis, Jonas (2022): Die Wahlbeteiligung von Bürgerinnen und Bürgern mit familiärer Migrationsgeschichte. Möglichkeiten und Grenzen der Förderung, Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung (gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung): Essen.
Goerres, Achim/ Mayer, Sabrina J./ Spies, Dennis C./ Elis, Jonas (2022): Wählerinnen und Wähler mit Einwanderungsgeschichte im Bundestagswahlkampf: Erste Ergebnisse der Immigrant German Election Study II (IMGES II) aus Duisburg von Mai bis November 2021. SocArXiv. April 9.https://doi.org/10.31235/osf.io/j72pb
Articles Höhne, Jan Karem/ Goerres, Achim (forthcoming). Question Order effects: How Robust are Survey Measures on Political Solidarities with Reference to Germany and Europe? International Journal of Social Research Methodology.
Elis, Jonas/ Goerres, Achim/ Mayer, Sabrina J./ Spies, Dennis C. (forthcoming): Comparing the mobilising Effects of In-person Canvassing to Postal Reminders: Experimental Evidence from a Longitudinal Election Study, International Journal of Social Research Methodology.
Goerres, Achim/ Höhne, Jan Karem (forthcoming): Evaluating the Response Effort and Data Quality of Established Political Solidarity Measures: A Pre-Registered Experimental Test in an Online Survey of the German Adult Resident Population in 2021, Quality and Quantity. Open Accesshttps://doi.org/10.1007/s11135-022-01594-4
Spies, Dennis C./ Mayer, Sabrina J./ Elis, Jonas/ Goerres, Achim (2023): Why do Immigrants Support an Anti-Immigrant Party? Russian-Germans and the Alternative for Germany, West European Politics, 46/2: 275-99, Open Accesshttps://doi.org/10.1080/01402382.2022
methoden@mailman.uni-konstanz.de