Am neu gegründeten Interfakultären Zentrum für Bildungsforschung (IZB) der Philosophisch-humanwissenschaftlichen Fakultät und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät an der Universität Bern sind per 01.01.2019 oder nach Vereinbarung folgende Stellen zu besetzen:
*** Wissenschaftliche Leitung ***
Diese Leitungsstelle mit einem Beschäftigungsgrad von 80% ist zunächst auf zweimal 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung der Anstellung wird angestrebt.
Die Aufgaben der Wissenschaftlichen Leitung liegen primär im Bereich der Forschung und akademischen Lehre. Dazu gehören die Leitung der Projekte in Zusammenhang mit der Überprüfung der Grundkompetenzen in der Schweiz (ÜGK), die Koordination der Aufgaben der in ÜGK involvierten regionalen Testzentren und sonstigen Akteure, Akquisition von Drittmitteln für Begleitprojekte, die wissenschaftliche Einbettung der Projekte (inklusive Publikationen), Personalführung, die regelmässige Durchführung von Lehrveranstaltungen zum Themenbereich sowie die Kommunikation mit den Fakultäten, der Universitätsleitung, der EDK, den Stakeholdern sowie den Mitgliedern des Kuratoriums und des Beirats.
Voraussetzung für die Bewerbung ist eine Promotion in Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie oder Bildungsökonomie. Gefordert sind hervorragende bisherige Forschungs- und Publikationsleistungen, einschlägige Erfahrungen mit Large Scale Assessments und Survey Methodologie, gute Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems sowie Fähigkeiten in der Führung von Mitarbeitenden. Erwünscht sind Deutsch oder Französisch als Muttersprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie gute Englischkenntnisse. Kenntnisse der italienischen Sprache sind von Vorteil. Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmittel sind ebenfalls erwünscht.
*** Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Geschäftsstelle) ***
Diese Position ist mit einem Beschäftigungsgrad von 80% zunächst auf zweimal 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung der Anstellung wird angestrebt.
Aufgabe der Wissenschaftlichen Mitarbeiterin bzw. des Wissenschaftlichen Mitarbeiters ist die Führung der Geschäftsstelle des IZB. Dazu gehören die Unterstützung der Wissenschaftlichen Leitung des IZB in allen wissenschaftlichen Belangen, die Koordination der Projekte sowie die wissenschaftliche Einbettung der Projekte (inkl. Publikationen).
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein Masterabschluss oder eine abgeschlossene Promotion in Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie oder Bildungsökonomie. Erwünscht sind hervorragende bisherige Forschungs- und Publikationsleistungen, einschlägige Erfahrungen mit Large Scale Assessments und Survey Methodologie sowie gute Kenntnisse des Schweizer Bildungssystems. Ebenso erwünscht sind Deutsch oder Französisch als Muttersprache mit guten Kenntnissen der anderen Sprache sowie gute Englischkenntnisse. Kenntnisse der italienischen Sprache sind von Vorteil.
Wir bieten die Einbindung in ein kompetentes, engagiertes und kooperatives Lehr- und Forschungsteam sowie gute Anstellungsbedingungen gemäss dem Personalreglement des Kantons Bern.
Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in leitenden akademischen Positionen an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerbungen (mit Curriculum Vitae und Schriftenverzeichnis) sind schriftlich in elektronischer Form (pdf) bis zum 5. November 2018 beim Dekanat der Philosophisch-humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern, Fabrikstrasse 8, CH-3012 Bern, barbara.lewis@humdek.unibe.ch, einzureichen.
methoden@mailman.uni-konstanz.de