Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bin ab dem 25.09.2023 wieder per Mail zu erreichen und melde mich dann bald möglichst zurück. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an wos@jku.at.
Herzliche Grüße, Kristina Schäfer
----------------------
Thank you for your message. I will be available by e-mail again from 25th September 2023 and will get back to you as soon as possible. In urgent cases please contact wos@jku.at.
Best regards, Kristina Schäfer
Kristina Schäfer Abteilung Wirtschafts- und Organisationssoziologie Institut für Soziologie
JOHANNES KEPLER UNIVERSITÄT LINZ Altenberger Straße 69 Keplergebäude, K 226A 4040 Linz, Österreich T +43 732 2468 7726 kristina.schaefer@jku.at www.jku.at/soz
#gerneperdu
aktuelle Publikationen:
Schäfer, Kristina. 2023. Narrative Interviewing in Theory and Practice: Methodological Challenges at the Beginning of the Covid-19 Pandemic. https://doi.org/10.5281/zenodo.8275884
methoden-request@mailman.uni-konstanz.de 05/21/24 09:34 >>>
Um E-Mails an die Liste Methoden zu schicken, nutzen Sie bitte die Adresse
methoden@mailman.uni-konstanz.de
Um sich via Internet von der Liste auszutragen oder in die Liste einzutragen:
https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/methoden
Oder schicken Sie eine E-Mail mit dem Wort "help" in der Betreffzeile oder im Text an
methoden-request@mailman.uni-konstanz.de
Sie können den Verwalter dieser Liste unter der Adresse
methoden-owner@mailman.uni-konstanz.de
erreichen.
Wenn Sie antworten editieren bitte Sie die Betreffzeile auf einen sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of Methoden digest..."
Meldungen des Tages:
1. Stellenausschreibung Doktorand*in (75%, TVöD E13) in DFG-Projekt (Lang, Sebastian)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1 Date: Tue, 21 May 2024 07:33:34 +0000 From: "Lang, Sebastian" sebastian.lang@lifbi.de To: "methoden@mailman.uni-konstanz.de" methoden@mailman.uni-konstanz.de Cc: "Ohlendorf, David" ohlendorf@dzhw.eu, "Spangenberg, Heike" spangenberg@dzhw.eu, "Quast, Heiko" quast@dzhw.eu Subject: [Methoden] Stellenausschreibung Doktorand*in (75%, TVöD E13) in DFG-Projekt Message-ID: 2b219c3c0ea04d488b7ab7507956c1a1@lifbi.de Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Liebe Kolleg*innen,
wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Doktorand*in für unser DFG-gefördertes Kooperationsprojekt (DZHW & LIfBi) "Dynamic Surveys for Dynamic Life Cycles" (DSDLC) im DFG-Infrastrukturschwerpunktprogramm "New Data Spaces for the Social Sciences".
Das Projekt hat zum Ziel, ein innovatives Befragungstool zur selbstadministrierten Erfassung von Lebensverlaufsdaten in Onlinesurveys zu entwickeln und in zwei Surveyexperimenten zu untersuchen. Die Stelle wird am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Hannover angesiedelt sein. Weitere Einzelheiten finden Sie in der angehängten Stellenausschreibung oder online (dehttps://www.dzhw.eu/pdf/jobs/hf257_doktorand_projekt_dsdlc_de.pdf/enhttps://www.dzhw.eu/pdf/jobs/hf257_phd_project_dsdlc_en.pdf).
Bewerbungsfrist: 14.06.2024
Für eine Weiterleitung an Interessierte wären wir sehr dankbar.
Freundliche Grüße Sebastian Lang
--- English Version ---
Dear colleagues,
We are looking for a PhD student for our DFG-funded cooperation project (DZHW & LIfBi) "Dynamic Surveys for Dynamic Life Cycles" (DSDLC) in the DFG infrastructure priority program "New Data Spaces for the Social Sciences" as soon as possible.
The project aims to develop an innovative survey tool for the self-administered collection of life course data in online surveys and to investigate its effects in two survey experiments. The position will be based at the German Centre for Higher Education Research and Science Studies (DZHW) in Hanover. Further details can be found in the attached job advertisement or online (dehttps://www.dzhw.eu/pdf/jobs/hf257_doktorand_projekt_dsdlc_de.pdf/enhttps://www.dzhw.eu/pdf/jobs/hf257_phd_project_dsdlc_en.pdf).
Application deadline: 14.06.2024
We would be very grateful if you could forward this to anyone interested.
Kind regards Sebastian Lang
--- Dr. Sebastian Lang Bildungserträge und nachschulische Bildung | Returns to Education and Post-School Education Telefon: +49 951 700 60-232 * E-Mail: sebastian.lang@lifbi.demailto:sebastian.lang@lifbi.de LIfBi - Leibniz-Institut für Bildungsverläufe Leibniz Institute for Educational Trajectories Abteilung 2: Bildungsentscheidungen und -prozesse, Migration, Bildungsrenditen | Department 2: Educational Decisions and Processes, Migration, Educational Returns Wilhelmsplatz 3 96047 Bamberg Germany www.lifbi.dehttp://www.lifbi.de/ [Ein Bild, das Screenshot, Dunkelheit, Design enthält. Automatisch generierte Beschreibung] * Wir haben neue Telefonnummern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Kontaktdaten! We have new telephone numbers. Please update your personal contacts!
-------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: http://mailman.uni-konstanz.de/pipermail/methoden/attachments/20240521/857e68ad/attachment.htm -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : image001.png Dateityp : image/png Dateigröße : 17314 bytes Beschreibung: image001.png URL : http://mailman.uni-konstanz.de/pipermail/methoden/attachments/20240521/857e68ad/attachment.png -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : hf257_doktorand_projekt_dsdlc_de.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 664169 bytes Beschreibung: hf257_doktorand_projekt_dsdlc_de.pdf URL : http://mailman.uni-konstanz.de/pipermail/methoden/attachments/20240521/857e68ad/attachment.pdf -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : hf257_phd_project_dsdlc_en.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 662472 bytes Beschreibung: hf257_phd_project_dsdlc_en.pdf URL : http://mailman.uni-konstanz.de/pipermail/methoden/attachments/20240521/857e68ad/attachment-0001.pdf
Ende Methoden Nachrichtensammlung, Band 232, Eintrag 7 ******************************************************
methoden@mailman.uni-konstanz.de