********Bitte entschuldigen Sie Mehrfachsendungen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei erhalten Sie einige aktuelle Ankündigungen für Trainingskurse bei GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Ankündigung an potentielle Interessentinnen und Interessenten in Ihrem Hause/Netzwerk weiterleiten könnten.
Obwohl der Anmeldeschluss für die 2. GESIS Summer School in Survey Methodology schon überschritten ist, können Sie sich für verbleibende Plätze noch anmelden. Es ist auch möglich, sich auf die Wartelisten für bereits ausgebuchte Kurse einzutragen. Die Summer School findet vom 8. bis 30. August 2013 bei GESIS in Köln statt. 19 Kurse sind geplant, die meisten davon einwöchig.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Website: www.gesis.org/summerschool. Registrieren Sie sich unter http://www.conftool.org/gesis-summer-school. Bitte besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook Seite: https://www.facebook.com/GESISSummerSchool.
Für das 33. GESIS Methodenseminar (20.7.-7.8.2013) nehmen wir noch Anmeldungen für das Basismodul I (Forschungsmethoden in der Historischen Sozialforschung) und das Basismodul II (Informations- und Datenbankmanagement) entgegen. Für die anderen Module kann man sich gerne für die Warteliste anmelden. Weitere Infos: www.gesis.org/methodenseminar
Weiterhin möchten wir Sie gerne auf unsere Workshops in der zweiten Jahreshälfte aufmerksam machen:
. Introduction to Questionnaire Translation: 07.-08.10.2013; Leitung: Dr. Dorothée Behr, Brita Dorer . Introduction to Social Network Analysis: 28.-29.11.2013; Leitung: Dr. Thomas Grund . Einführung in die qualitative Sozialforschung: 05.-06.09.2013; Dozent: Paul Sebastian Ruppel Mehrebenenanalyse mit HLM: 11.-13.09.2013; Leitung: PD Dr. Hermann Dülmer . Einführung in die Kontextanalyse: 16.-18.09.2013; Leitung: Prof. Dr. Jürgen Friedrichs, Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher . Mathematical Tools for Social Scientists: 23.-27.09.2013; Leitung: Martin Elff . datalab - Analysepotentiale sozialwissenschaftlicher Forschungsdaten: 23.-27.09.2013 . Einführung in die Paneldatenanalyse: 24.-25.09.2013; Leitung: Prof. Dr. Josef Brüderl . Twitter-Daten in der sozialwissenschaftlichen Forschung - Möglichkeiten und Herausforderungen: 07.-08.10.2013; Leitung: Dr. Katrin Weller . Meet the Data: Bundes- und Landtagswahldaten bei GESIS: 10.10.2013; Leitung: Dr. Christina Eder, Dr. Manuela S. Kulick, Monika Langhans, Joss Roßmann, Tobias Gummer, Christian Prinz . Mixed Methods: Angewandte Integration qualitativer und quantitativer Methoden in den Sozialwissenschaften: 17.-18.10.2013; Leitung: Prof. Dr. Jörg Stolz (Universität Lausanne) . Grundlagen der Fragebogenentwicklung: 22.-23.10.2013; Leitung: Rolf Porst . Offene Fragen und Inhaltsanalyse: 26.-27.11.2013; Leitung: Cornelia Züll
Mehr Infos dazu hier: http://www.gesis.org/workshops
Danke und beste Grüße,
Ihr Team der GESIS Wissensvermittlung
-- Dr. Silke Schneider GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Leiterin Stabsabteilung Wissensvermittlung Postfach 12 21 55 68072 Mannheim
Web: www.gesis.org/veranstaltungen
methoden@mailman.uni-konstanz.de