Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit dem unten stehenden Call for Papers moechte ich Sie auf die Nutzerkonferenz zu den amtlichen Haushaltsstatistiken
"Forschen mit dem Mikrozensus und der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe" 29. - 30. September 2011, Mannheim
aufmerksam machen, die gemeinsam mit dem Statistischen Bundesamt durchgefuehrt wird.
Der Anmeldeschluss fuer Beitraege ist der 9. Mai 2011.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.gesis.org/fileadmin/upload/dienstleistung/veranstaltungen_fortbil...
Ich wuerde mich freuen, wenn Sie diese Informationen auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Bei Mehrfachzusendung bitte ich um Ihr Verstaendnis.
Mit besten Gruessen Bernhard Schimpl-Neimanns
=============================
Call for Papers
Forschen mit dem Mikrozensus und der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe
29. - 30. September 2011, GESIS, Mannheim
Die Nutzerkonferenz zu den amtlichen Haushaltsstatistiken Einkommens- und Verbrauchsstichprobe und Mikrozensus widmet sich der Analyse der Sozialstruktur sowie des Einkommens und Verbrauchs in Deutschland. Forschungsergebnisse, die auf Basis der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe und des Mikrozensus gewonnen wurden, sollen vorgestellt und diskutiert werden. Darueber hinaus ist die Konferenz ein Forum fuer den Erfahrungsaustausch der Datennutzer/innen untereinander sowie mit den Vertreter/innen der amtlichen Statistik. Sie wendet sich an Wissenschaftler/innen, die mit den Scientific Use Files arbeiten oder zukuenftig mit diesen Daten arbeiten wollen.
Es koennen Beitraege aus allen Arbeitsgebieten eingereicht werden, die sich mit Fragen der Sozialstruktur, des Einkommens sowie des Verbrauchs beschaeftigten. Willkommen sind auch methodische Beitraege, die beispielsweise Aspekte der Datenqualitaet untersuchen. Von weiterem Interesse sind ferner Arbeiten, die beide Statistiken (Mikrozensus und Einkommens- und Verbrauchsstichprobe) als Datengrundlage verwenden.
Interessent/innen werden gebeten, Kurzfassungen der geplanten Beitraege bis spaetestens 9. Mai 2011 an georgios.papastefanou[at]gesis.org und bernhard.schimpl-neimanns[at]gesis.org zu senden. Die Kurzfassungen sollten maximal zwei Seiten umfassen sowie den Titel des Beitrags, eine Angabe zur Datenbasis, Name, E-Mail und Institution der Autor/innen enthalten.
Durchgefuehrt und organisiert wird die Konferenz vom German Microdata Lab (GML) der GESIS und vom Statistischen Bundesamt (Gruppen F 2 Bevoelkerung, Mikrozensus, Wohnen und Migration sowie H 3 Einkommen, Verbrauch, Lebensbedingungen und Zeitbudgets privater Haushalte).
Ihre Ansprechpartner bei GESIS sind: Dr. Georgios Papastefanou und Dr. Bernhard Schimpl-Neimanns GESIS - Leibniz-Institut fuer Sozialwissenschaften German Microdata Lab Postfach 12 21 55 D - 68072 Mannheim Tel.: +49 (0)621 12 46 265; Fax: +49 (0)621 12 46 100 georgios.papastefanou[at]gesis.org und bernhard.schimpl-neimanns[at]gesis.org www.gesis.org/gml/veranstaltungen
methoden@mailman.uni-konstanz.de