Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit der unten stehenden Information moechte ich Sie auf das vorlaeufige Programm und die Anmeldung zur
5. Nutzerkonferenz "Forschung mit dem Mikrozensus: Analysen zur Sozialstruktur und zum Arbeitsmarkt" 15. - 16. November 2007, Mannheim
aufmerksam machen. Bei Mehrfachzusendung bitte ich um Ihr Verstaendnis.
Ich wuerde mich freuen, wenn Sie diese Informationen auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Mit besten Gruessen Bernhard Schimpl-Neimanns
#######
5. Nutzerkonferenz "Forschung mit dem Mikrozensus: Analysen zur Sozialstruktur und zum Arbeitsmarkt", 15. - 16. November 2007, Mannheim
Die regelmaessig von GESIS-ZUMA und dem Statistischen Bundesamt gemeinsam durchgefuehrten Nutzerkonferenzen wenden sich an Forscher, die mit dem Mikrozensus arbeiten oder daran interessiert sind. Die Ziele der Nutzerkonferenzen sind die Praesentation und Diskussion neuer Forschungsergebnisse und die Foerderung des Erfahrungsaustauschs der ForscherInnen untereinander und mit den statistischen Aemtern als Datenproduzenten. Die diesjaehrige Nutzerkonferenz steht im Zeichen des 50. Jubilaeums des Mikrozensus, der in Deutschland im Oktober 1957 erstmals durchgefuehrt wurde. Neben dem enormen Stichprobenumfang besteht eine der grossen Staerken des Mikrozensus in der regelmaessigen Durchfuehrung mit weitgehend identischen Fragenprogrammen. Fuer die empirischen Sozial- und Wirtschaftswissenschaften ist dies insbesondere fuer Untersuchungen zu Fragen des sozialen und wirtschaftlichen Wandels von Interesse. Die inhaltlichen Schwerpunkte der diesjaehrigen Nutzerkonferenz liegen auf migrations- und arbeitsmarktspezifischen Aspekten. Im Vordergrund stehen zeitvergleichende Analysen und die Potenziale, die der Mikrozensus 2005 mit der Moeglichkeit zur Identifikation des Migrationshintergrundes fuer die Forschung bietet. Daneben werden in den Beitraegen auch spezifische methodische Aspekte bei der Verwendung von Mikrozensusdaten in der Sozial- und Wirtschaftsforschung diskutiert.
Das Konferenzprogramm mit Hinweisen zur Anreise und Uebernachtungsmoeglichkeiten sowie die Ergebnisse frueherer Nutzerkonferenzen sind im WWW abrufbar unter: http://www.gesis.org/Dauerbeobachtung/GML/Service/Veranstaltungen/Index.htm
Es wird eine Tagungspauschale von 90 EUR (Studenten 60 EUR) erhoben.
Die Anmeldung sollte bis spaetestens 15. Oktober 2007 schriftlich oder per E-Mail mit dem Kennwort "Konferenz Mikrozensus" an folgende Adresse erfolgen: GESIS-ZUMA Tagungssekretariat, Postfach 12 21 55, D-68072 Mannheim; E-Mail: workshop-mannheim@gesis.org.
methoden@mailman.uni-konstanz.de