Dear colleagues, thank you for your message. I am out of office at the moment, as I'm currently ooO because of a conference in Graz / Austria. I will be back at the office at Mon., July 7th.
I will answer your e‐mail as soon as possible.
Dimitri Prandner
methoden-request@mailman.uni-konstanz.de 07/01/25 12:00 >>>
Senden Sie Beiträge für die Mailingliste Methoden an methoden@mailman.uni-konstanz.de
Um die Liste per E-Mail zu abonnieren oder um sich abzumelden, senden Sie bitte Nachricht mit dem Betreff oder Inhalt 'help' an methoden-request@mailman.uni-konstanz.de
Sie erreichen die Administator*in dieser Liste unter methoden-owner@mailman.uni-konstanz.de
Wenn Sie antworten, bearbeiten Sie bitte die Betreffzeile, damit sie aussagekräftiger ist als "Re: Inhalt des Methoden Digest..."
Today's Topics:
1. MAXQDA Events im Juli (research.network@maxqda.de)
----------------------------------------------------------------------
Message: 1 Date: Mon, 30 Jun 2025 11:22:01 +0000 From: "research.network@maxqda.de" research.network@maxqda.de Subject: [Methoden] MAXQDA Events im Juli To: "methoden@mailman.uni-konstanz.de" methoden@mailman.uni-konstanz.de Message-ID: <BEVP281MB3571DC2D8F5EEEE3EDABE85AED46A@BEVP281MB3571.DEU P281.PROD.OUTLOOK.COM> Content-Type: multipart/alternative; boundary="_000_BEVP281MB3571DC 2D8F5EEEE3EDABE85AED46ABEVP281MB3571DEUP_"
Liebe Liste,
der Juli steht vor der Tür und mit ihm eine Fülle spannender MAXQDA-Veranstaltungen. Egal, ob Sie sich mitten in der heißen Phase Ihrer Abschlussarbeit befinden oder eine hochsommerliche Pause für neue Impulse nutzen möchten - wir haben das passende Event für Sie.
Am 8. Juli um 16:30h laden wir Sie herzlich zur nächsten Research Session zum Thema "Research in Practice: Literature, Methodology & Analysis with MAXQDA" ein. Theresa Demanuele gibt praxisnahe Einblicke in den Einsatz von MAXQDA in der akademischen Forschung, von der Literaturrecherche über die Methodenanalyse bis hin zur Datenauswertung. Melden Sie sich jetzt kostenlos hierhttps://zoom.us/webinar/register/WN_MnPnsmO1SrODMl9EZ73BXw?_x_zm_rtaid=-ZTKpuIvTzCTGBU1mEfaOg.1751281522504.4765faa3cad57378190e5d7e3e37dc30&_x_zm_rhtaid=785#/registration an!
Ein echtes Highlight ist auch unsere diesjährige MAXQDA-Sommer-Schule, die im Zeitraum zwischen dem 07. August und 04. September stattfinden wird. In fünf kompakten Webinaren erarbeiten wir gemeinsam den gesamten Forschungsprozess mit MAXQDA, inklusive praktischer Übungen, einer kostenlosen Lizenz für die Dauer der Teilnahme und einem Zertifikat bei erfolgreichem Abschluss. Jetzt kostenfrei hierhttps://zoom.us/webinar/register/WN_oE8f8uILSc-1Zy3dgYZD6g?_x_zm_rtaid=yE9yzshmScSUkqMTg3U4YA.1751273570908.683686b1f8ebd6792819fe3b37d953fc&_x_zm_rhtaid=740#/registration registrieren.
Und hier sind alle weiteren Veranstaltungen:
Deutsch 01.07. Einführung in MAXQDAhttps://zoom.us/j/99987105835 (Starter) 01.07. Qualitative Inhaltsanalyse mit MAXQDAhttps://zoom.us/j/96699987091 (Advanced) 10.07. KI-unterstützte Qualitative Inhaltsanalyse mit MAXQDA und AI Assisthttps://zoom.us/j/96637275274 (Advanced) 11.07. MAXQDA 24 - Online Aufbau Workshophttps://www.eventbrite.de/e/maxqda-24-online-aufbau-workshop-analyse-visualisierung-registrierung-1363215677789 (Analyse & Visualisierung) 16.07. Einführung in MAXQDAhttps://zoom.us/j/95428621994 (Starter) 17.07. Visualisieren von Daten und Ergebnissen mit MAXQDAhttps://zoom.us/j/96957642212 (Advanced) 18.07. MAXQDA 24 - Online Starter Workshop Julihttps://www.maxqda.com/de/workshop/maxqda-24-online-starter-workshop-juli-2 22.07. Literaturauswertung und Theoriearbeit mit MAXQDA und AI Assisthttps://zoom.us/j/91297767111 (Advanced) 29.07. MAXQDA Tailwind: Eine neue KI-gestützte App zur Qualitativen Datenanalysehttps://zoom.us/j/98173709584 (Starter) 31.07. Textanalyse mit MAXQDA, MAXDictio & AI Assisthttps://zoom.us/j/95637541235 (Advanced) 07.08. - 04.09. MAXQDA Sommer Schulehttps://zoom.us/j/92442701526
Englisch 03.07. What's new in MAXQDA 24.10? Expanded AI-Functions and a new Visual Toolhttps://zoom.us/j/94100667961 08.07. Getting started: An introduction to MAXQDAhttps://zoom.us/j/96959235616 (Starter) 08.07. Research Sessionhttps://zoom.us/webinar/register/WN_MnPnsmO1SrODMl9EZ73BXw?_x_zm_rtaid=-ZTKpuIvTzCTGBU1mEfaOg.1751281522504.4765faa3cad57378190e5d7e3e37dc30&_x_zm_rhtaid=785#/registration 09.07. Use the power of AI: MAXQDA's AI Assisthttps://zoom.us/j/93893915085 (Starter) 10.07. Thematic Analysis in MAXQDAhttps://zoom.us/j/92698991275 (Advanced) 15.07. Coding with a System: Organizing, changing and documenting your Code Systemhttps://zoom.us/j/93002149388 (Advanced) 17.07. Comparing Cases in Qualitative and Mixed Methods Researchhttps://zoom.us/j/91349992703 (Advanced) 21.07. How to Write a Paper with MAXQDAhttps://zoom.us/j/97960817407 (Advanced) 24.07. Creating Literature Reviews with AI-Assisthttps://zoom.us/j/98922851661 (Advanced)
Wir wünschen Ihnen einen sonnigen, inspirierenden Sommer und freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße Camilla
-- Camilla Heldt - Jr. Customer and Community Manager
VERBI Software - Consult - Sozialforschung GmbH Invalidenstraße 74 10557 Berlin, Germany Tel: +49 (0)30 - 206 22 59 22 Fax: +49 (0)30 - 206 22 59 29 www.maxqda.comhttp://www.maxqda.com/ Register: HRB 78781, AG Berlin Charlottenburg, Germany USt-Id: DE 813142743 - Geschäftsführerin / CEO: Anne Kuckartz, M.A., Isabel Kuckartz, M.A.
methoden@mailman.uni-konstanz.de