Liebe Kolleginnen und Kollegen,
dazu noch ein Hinweis. Die Eintragung ins Wählerverzeichnis reicht für Briefwahlen nicht aus Der Rat möchte, dass möglichst viele zum Wahlkongess kommen und dort ihre Stimme abgeben. Wer - was möglich ist - per Briefwahl wählen möchte, muss dies nach dem Eintrag ins Wählerverzeichnis extra beantragen, weil sonst im Unterschied zur letzten Wahl vor 2 Jahren keine Briefwahlunterlagen verschickt werden. Noch ein Hinweis. Es gibt zwei nach Geschlecht getrennte Listen, auf denen - wenn ich mich nicht irre - bis zu 3 Stimmen abgegeben werden können. Gewählt werden auf jede Liste die drei Personen mit den meisten Stimmen. Daher nur solche Kandidatinnen und Kandidaten wählen, die wirklich gewünscht werden! Mit besten Grüßen Steffen Kühnel
Methoden Sektion schrieb:
Liebe Mitglieder der Sektion Empirische Sozialforschung, liebe Interessierte,
auf diesem Wege möchte ich Sie bitten, sich in das Wählerverzeichnis für den Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten einzutragen. Dazu verwenden Sie am einfachsten das Formular, welches Sie unter folgendem Link finden:
http://www.ratswd.de/veranst/3_kswd/Anmeldeformular.pdf
Eine gleichzeitigte Anmeldung zur Konferenz des Rates ist nicht notwendig.
Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch; die Interessen der empirischen Sozialforschung werden nur dann vom Rat vertreten, wenn genügend engagierte Kolleginnen und Kollegen in den Rat gewählt werden.
Die Einschreibefrist endet am 13. April.
Mit besten Grüße
Christof Wolf
Methoden mailing list Methoden@mailman.uni-konstanz.de https://mailman.uni-konstanz.de/mailman/listinfo/methoden
methoden@mailman.uni-konstanz.de